oupfluidtechnik.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

Mobility 1/2022

  • Text
  • Mobile
  • Mobility
  • Kraftstoffe
  • Einsatz
  • Maschinen
  • Betrieb
  • Unternehmen
  • Fahrzeuge
  • Rovo
  • Dichtungen
  • Wwwvereinigtefachverlagede
Mobility 1/2022

MULTIMEDIAL VERNETZT

MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN GEWINNEN! FÖRDERTECHNIK MATERIALFLUSS LOGISTIK FLUIDTECHNIK Profitieren Sie von unserem einmaligen Mediennetzwerk! Bitte kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne! Carmen Nawrath Head of Sales Telefon: 0049/6131/992-245 c.nawrath@vfmz.de

MOBIL IN DIE ZUKUNFT Liebe Lesende, seit einigen Jahren wird den mobilen Arbeitsmaschinen eine wachsende Bedeutung zugemessen. Und tatsächlich, der VDMA meldet für die Baumaschinenbrache im Jahr 2021 ein Wachstum von 22%, für die Landmaschinen immerhin 16%. Der Umbau der Infrastruktur im Sinne des Klimaschutzes, vor allem im Energie- und Landwirtschaftssektor, wird nicht ohne den Einsatz modernster Geräte vonstatten gehen. Und das Geld für das Wachstum sollte da sein – der Investitionsplan für den europäischen Green Deal sieht vor, in den kommenden zehn Jahren öffentliche und private Investitionen in Höhe von mindestens einer Billion Euro für den ökologischen Wandel zu mobilisieren. Natürlich sollten die Maschinen, die den ökologischen Wandel auf der Baustelle und dem Acker umsetzen, ebenfalls modernsten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Das ist einer der Gründe dafür, dass die Elektrifizierung mit immenser Innovationskraft vorangetrieben wird. Die Redaktionen der Fachzeitschriften O+P Fluidtechnik, Der Kontrukteur und antriebstechnik begleiten diese Entwicklung schon seit Jahren mit großer Aufmerksamkeit. Nun haben wir uns entschlossen, dieses Sonderheft herauszugeben, welches sich aus verschiedenen Perspektiven mit Mobility befasst. Wir wollen ein besonders Augenmerk auf moderne, zukunftsfähige Technologien legen und dabei mehr Einzelaspekte einfangen, als es den einzelnen Zeitschriften möglich gewesen wäre. So berichten wir über die komplette Elektrifizierung von Baumaschinen, autonome Paketroboter, neuartige Dichtungen für Brennstoffzellen, biohybride Kraftstoffe und einiges mehr. ALLER GUTEN DINGE SIND DREI. Perfekt aufeinander abgestimmt, liefern die drei Schlüsselkomponenten Getriebe, Servomotor und Antriebsregler die Komplettlösung für verschiedenste Arten von AGV/FTS und AMR Anwendungen – SMARTRIS. SMARTRIS ist eine äußerst integrierte und zuverlässige Produktlinie, die branchentypische Anforderungen wie Fahrgeschwindigkeit, Robustheit, Dynamik sowie Kompatibilität zu gängigen Busschnittstellen vereint. Im Fokus stehen hier vor allem Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis über 3.000kg. Überzeugen Sie sich selbst. Ich wünsche nachhaltigen Lesespaß, Ihr Miles Meier m.meier@vfmz.de BESUCHEN SIE UNS HALLE 3 · STAND 362

Erfolgreich kopiert!
© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.