Aufrufe
vor 4 Monaten

Mobility 1/2025

  • Text
  • Mobile
  • Mobility
  • Bauma
  • Maschinen
  • Einsatz
  • Igus
  • Sensoren
  • Unternehmen
  • Maschine
  • Baumaschinen
Mobility 1/2025

BAUMA

BAUMA 2025SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAU- UNDBERGBAUMASCHINENDer BaumaMessestandsteht beiDanfoss unterdem Motto:„Set your visionin motion. Fromidea to reality“,wie SteenRohleder, Vice President, EMEA Sales bei Danfoss PowerSolutions mitteilt. Danfoss wird seine Kompetenzen inden Bereichen Hydraulik, e-Hydraulik, Elektrifizierung,Digitalisierung, Autonomie und Software vorstellenund dabei die Innovationskraft und das Anwendungs-Know-how des Unternehmens hervorheben. Danfosswird auf dieser Veranstaltung mehrere Produktneuheitenvorstellen, unter anderem X1P, eine Produktfamilievon Kolbenpumpen für offene Kreisläufe, Ergänzungsproduktezur Radialkolbenmotor-Produktreihe Thorund einen thermoplastischen Schlauch für Materialtransportanwendungen.Außerdem werden amgesamten Stand wichtige Lösungen und kürzlicheingeführte Produkte vorgestellt. Experten vonDanfoss, darunter Ondřej Aulich, Sub-System Ingenieurin der Controls Division des Unternehmens und MarkusPlassmann, Head of Growth and Sales Operations indiesem Editron-Geschäftsbereich werden Vorträge zuFragen der E-Hydraulik halten.www.danfoss.comTAKTILE TASTEN UND DISPLAYFLEXIBEL KOMBINIERENGraf-Syteco präsentiert auf der Bauma innovativeBedien-, Anzeige- und Assistenzsysteme für Bau-, Landund Kommunalmaschinen. Im Fokus steht die modulareGSt-A-Familie – für embedded OEM-Lösungenoder flexible generische Lösungen. Die aktualisierteMultiline-Serie ist ein Highlight. Die programmierbarenHMIs vereinen die Vorteile von digitalen Anzeigen undtaktilen Tastaturlösungen. GS Multiline ist ein Touchdisplay,das über ein frei programmierbares hochauflösendesDisplay verfügt. So kann eine Hälfte mittaktilen Tasten ausgestattet werden, die sich mithilfeder Applikationsprogrammierung (über GSe-Viso,Codesys, QT) frei ansteuern, ausblenden oder auchmehrfach belegen lassen. Symbole, Textanzeigenund Bedienoberfläche könnengrafisch individuell programmiert werdenund fügen sich nahtlos in das CI desMaschinenherstellers ein. Die taktilenTasten geben dem Bediener eine haptischeRückmeldung. So kann er sicher sein, dieFunktion ausgelöst zu haben, ohne seinenBlick vom Anwendungsfeld abzuwenden.Die GS Multiline ist als OEM- sowie alsNachrüstvariante verfügbar.www.graf-syteco.deDIE EFFIZIENZ VON BAUMASCHINENERHÖHENSchaeffler will zeigen, wietechnologische Innovationen undOptimierungen dazu beitragen,die Baumaschinenbranchenachhaltiger und effizienter zugestalten. Ein Highlight desSchaeffler-Stands auf der Baumawerden daher Elektromotorenmit einer maximalen Drehzahlvon 10.500 min -1 und einer Dauerleistung von 219 kW sein.Die ölgekühlten Motoren bieten einen hohen Wirkungsgradvon > 97 % über einen breiten Drehzahlbereich, speziell fürheavy-duty Anwendungen entwickelt. Sowohl für Arbeitsfunktionenals auch für die automatisierte Betätigung vonKlappen und Motorhauben bietet Schaeffler modulare,hocheffiziente elektromechanische Linearaktuatoren an.Die Baureihen decken Nennkräfte von 1,5 bis 150 kN undHübe von 300 bis 2.000 mm ab und sind unter anderem fürKleinbagger, Radlader und mobile Arbeitsbühnen konzipiert.Reibungsoptimierte Wälzlager von Schaeffler bieten schonheute das Potenzial für Energieeinsparungen und die Reduzierungder TCO. Dazu zählen beispielhaft Kegelrollenlager mitoptimiertem Bordkontakt und einer nochmals verbessertenOberflächenstruktur der Laufbahnen.www.schaeffler.deDOZER GLÄNZT IN „CENTENNIAL GREY“ZUM 100-JÄHRIGEN JUBILÄUMEr wird auf demMessestand vonCaterpillar aus derMasse an Exponatenherausstechen: einDozer D6 XE. Statt derüblichen gelb-schwarzenLackierung wirder in „CentennialGrey“ glänzen und an die graue Originalfarbe der ersten CatBaumaschinen sowie die Anfänge des Unternehmens erinnern.Caterpillar feiert 2025 sein hundertjähriges Jubiläum.Auf der Bauma 2025 führen Zeppelin und Caterpillar durchdas wachsende Cat Eco-System und stellen ihre digitalenServices vor. Neben elektrischen Baumaschinen präsentiertZeppelin ein wachsendes Portfolio an modernen Technologienund Services, mit denen die Arbeitsabläufe auf der Baustelleeffizienter und nachhaltiger gestaltet werden. TechnischeInnovationen verringern den Spritverbrauch von Baumaschinenund senken Emissionen. Neueste Entwicklungen imBereich Assistenzsysteme tragen dazu bei, einzelne Arbeitsschritteund den Maschineneinsatz insgesamt nachhaltig zuoptimieren. Im Flottenmanagement werden Telematikdatender Fahrzeuge genau getrackt und immer enger miteinandervernetzt. Dass sich nachhaltige Trends und bewährte Techniknicht ausschließen, beweisen Instandsetzungsprogramme wieCat Certified Rebuild. Daneben präsentieren Zeppelin undCaterpillar eine Vielzahl an weiteren digitalen Produkten.www.zeppelin-cat.de30 MOBILITY 2025/01

BAUMA 2025ROBUSTE SEILZUGSENSOREN FÜRMOBILE MASCHINENDie Micro-Epsilon Seilzugsensoren der Serien Wiresensor Kund MK sind speziell für OEM-Applikationen und Serienanwendungenmit hohen Stückzahlen entwickelt. Sie überzeugendurch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältniskombiniert mit kompakten Abmessungen und robusterBauweise. Dadurch ermöglichen sie flexible Konstruktionsbedingungenund deutliche Kostenoptimierung. Eingesetztwerden dieSeilzugsensorenvor allem inmobilen Maschinen,im medizinischenGerätebauund in Industrieanwendungen.Siemessen Abständevon 50 mm bis 8 m und lassen sich je nach Modell bei Temperaturenvon - 40 bis + 85 °C einsetzen. Wichtige Anwendungsbereichesind mobile Maschinen wie Teleskoplader oderAutokräne sowie verschiedene Industrieapplikationen.Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnissesbieten sich die Sensoren besonders für kostensensitiveApplikationen an. Durch die kompakten Maße erschließen dieSensoren zudem Applikationen mit geringem Bauraum.Die Sensoren der Serie Wiresensor WPS-K100 überzeugendurch einen äußerst robusten Sensoraufbau.www.micro-epsilon.deBAUSTELLE 4.0: APP VERNETZTSTRASSENFERTIGER UND WALZENBomag stellt auf der Bauma eine Erweiterung seiner App zurEchtzeitdokumentation von Baustellenergebnissen vor.Mit Bomap Pave können Straßenfertiger und Asphaltwalzennun in einem offenen, herstellerunabhängigen Systemmiteinander vernetzt werden. Die Lösung ermöglicht einedurchgängige Kontrolle des gesamten Einbauprozesses – vonder Mischgutlieferung bis zur optimalen Asphaltverdichtung.Dadurch bietet die App Anwendern hohe Transparenz inEchtzeit, reduziert den Abstimmungsaufwand und verbessertdie Baustellenprozesse nachhaltig. Die digitale Lösung ausBomap Pave mit dem dazugehörigen Sensorkit Pavingverändert die Steuerung und Dokumentation im Asphaltbaugrundlegend. Walzen- und Fertigerfahrer erhalten durch dieApp in Echtzeit alle relevanten Informationen zur Temperaturund Verdichtung. Walzenfahrer sehen die Einbautemperatur,sowie die Bohlengeometrie.www.bomag.comFORTSCHRITTLICHE KÜHLSYSTEME UND SMARTE MESSTECHNIKDie Unternehemen VSE Volumentechnik, HBE GmbH und Oleotec S.r.l. zeigen auf der Bauma aneinem gemeinsamen Stand Kühlsysteme und smarte Messtechnik. Die Unternehmen gehören zurEchterhage Holding. Für die konstante Kühlung unter extremen Bedingungen präsentiert HBE alsHighlight seine optimierten ACM Öl-Luftkühler für verschiedene Hydraulikanwendungen. Der12/24-V-Gleichstromantrieb ermöglicht den Einsatz in mobilen hydraulischen Aggregaten, wie zumBeispiel in Bau- und Bergbaumaschinen. Ein internes Bypass Ventil schützt den robusten Kühler vorBeschädigungen bei Druckspitzen. Für Durchflussmengen von 10 bis 300 Liter mit Kühlleistungenvon 3,0 bis 50 kW (∆T = 40K) stehen 9 Baugrößen zur Verfügung. Der Mitaussteller Oleotec zeigt inMünchen seine digitalen Druckmessgeräte der DP1-Serie, die für stationäre und mobile Anwendungen konzipiert sind. Sie bieteneine Echtzeitanzeige und Datenaufzeichnung. In Verbindung mit der App DataPressure ist Überwachung und Datenaufzeichnungvia Bluetooth möglich. VSE präsentiert einen neuen Datenlogger speziell für Fluidik-Daten.www.hbe-hydraulics.comHydraulik ganzheitlich gedacht.DatenaufzeichnungDrucküberwachungKühlungHalle A5,Stand 100

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.