Aufrufe
vor 6 Jahren

O+P Fluidtechnik 1-2/2016

O+P Fluidtechnik 1-2/2016

BAHN FREI ANWENDUNGEN

BAHN FREI ANWENDUNGEN DER HYDRAULIK, AUF DIE SIE IM WINTER NICHT VERZICHTEN WOLLEN AB AUF DIE PISTE MENSCHEN UND MÄRKTE ALLZEIT GUTE FAHRT 18 O+P – Ölhydraulik und Pneumatik 1-2/2016

AB AUF DIE PISTE Was wäre der Pistenbully ohne Hydraulik? Die Winde, die Pflüge und Schilde werden hydraulisch betrieben und sorgen für freie Pisten in Skigebieten. Aber auch in Sachen Antriebskonzept ist der Pistenbully spektakulär. Der Pistenbully 600 E+ ist das erste Pistenfahrzeug mit diesel-elektrischem Antrieb. Sensor-Technik Wiedemann und Baumüller, die das Antriebskonzept gemeinsam entwickelt haben, bieten dieses inzwischen in mehreren Leistungsklassen an. www.baumueller.de www.sensortechnik.de ALLZEIT GUTE FAHRT Schneeräumfahrzeuge sind im Winter gern gesehene Gäste auf den Straßen. Das Schwenken der Pflüge oder auch das Ausbringen des Streuguts erfolgen hydraulisch. Hawe Hydraulik bietet einen durchdachten Baukasten für Hersteller solcher Kommunalfahrzeuge. Bild: Hawe Hydraulik SE www.hawe.com BAHN FREI Bis zu 40 m weit schleudert die Schneefräse – ausgestattet mit einem Hydrauliksystem von Rexroth – den Schnee, den zwei übereinander liegende rotierende Fräswalzen aus dem Weg räumen. Bis zu 8 500 t der weißen Fracht werden so in der Stunde verschoben. In den Alpen halten vier Schneeräumschienenfahrzeuge der Schweizer Firma Zaugg AG Eggiwil ganzjährig die Bahnstrecke der Rhätischen Bahn frei. EIN SEGEN FÜR WINTERSPORTLER www.boschrexroth.com EIN SEGEN FÜR WINTERSPORTLER Vier Leute im Kampf Mann gegen Mann, die ersten beiden kommen weiter bis ins Finale. Das sind die Regeln beim Ski-Cross. Für Spitzensportler gibt es spezielle Starttrainingsgeräte, die enormen Kräften standhalten müssen. ACE lieferte für ein solches Utensil die Stoßdämpfer. Sie bremsen die Schlitten des Geräts, so dass ein stabiler Trainingsablauf gewährleistet ist. www.ace-ace.de GEGEN EINEN MANGEL AN WEISS GEGEN EINEN MANGEL AN WEISS Sollte Petrus den Wintersportlern mal nicht gewogen sein, so ist das in den Skigebieten längst kein Problem mehr. Mit Kunstschnee lässt sich der Mangel an Weiß beheben. Schneekanonen erzeugen aus Wasser und Luft den Grundstoff für optimale Pisten. Das nötige Nass fließt dabei durch Hydraulikschlauchleitungen – z. B. von Hansa-Flex. www.hansa-flex.com O+P – Ölhydraulik und Pneumatik 1-2/2016 19

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.