STEUERUNGEN UND REGELUNGEN DIE DNA PRODUKTE UND ANWENDUNGEN WEITERENTWICKELT Mehr Präzision und geringere Betriebskosten für hydraulische Regelungen: Das verspricht das Servoventil DECV von Voith. Das Ventil trägt die DNA der bewährten Kopierventile des Herstellers und erweitert diese mit innovativer Technik. 82 O+P – Ölhydraulik und Pneumatik 1-2/2016
Das neue Voith Servoventil DECV (Direct Electronic Copy Valve) ist eine Weiterentwicklung der Voith Kopierventile, die sich bereits in zahlreichen hydraulischen Regelungen bewährt haben. Es verbindet deren exzellentes Betriebsverhalten und Robustheit mit einer innovativen Ventiltechnik und der dazugehörigen elektronischen Steuerung. Die einstufige, direkte Ansteuerung ermöglicht präzises Stellverhalten: Durch Impulsantwort und Genauigkeit eignet sich das Ventil für anspruchsvolle Antriebsaufgaben. Mit einer Sprungantwort von nur 7 ms gehört das DECV zur Klasse der hochdynamischen Ventile. Dank der direkten Ansteuerung wird zudem eine Hysterese von deutlich unter einem Prozent erreicht. FÜR HOHE BELASTUNGEN AUSGELEGT Bei der Entwicklung des Ventils standen Anwendungen mit hohen mechanischen 01 Hydraulische Hubsteuerung für Stanzmaschinen mit DECV Ventil Belastungen im Fokus. Auch der raue Maschinenalltag außerhalb von Laborbedingungen bestätigt die außerordentlichen Parameter des DECV: Beispielsweise hat sich das Servoventil bereits in Stanz-/Nibbelmaschinen unter zyklischen Schocks von mehreren Hundert g (> 2000 m/s²) bewährt. Das Voith DECV Ventil reagiert kaum auf Verunreinigungen des Öls und kann mit Öl der Reinheitsklasse 19/17/14 nach ISO 4406 betrieben werden. Diese Ölqualität ist mit einer üblichen Nebenstromfilterung zu erreichen. Vergleichbare Servoventile fordern oft höhere Reinheitsgrade, deren Erreichung dann den Einsatz teurer Druckfilter nach sich zieht. Daher verringert die Innovation aus dem Hause Voith die Betriebskosten der Anlage. EINFACHE INTEGRATION UND FERNWARTUNG Die programmierbare Steuerelektronik des Ventils bietet alle gängigen Schnittstellen, was die Einbindung in bestehende Anlagen vereinfacht. Die beim DECV Ventil eingesetzte HS4-SV2-Steuerung beinhaltet neben dem Leistungsverstärker zur Ansteuerung auch eine parametrierbare PLC/CNC. Häufig vorkommende Anwenderzyklen sind bereits integriert und können über Feldbusse problemlos spezifischen Anforderungen angepasst werden. Über das zur HS4-Steuerung gehörende Software-Tool „PunchMaster“ lassen sich Diagnosedaten über Ethernet von jedem Ort der Welt aus abrufen. Das ermöglicht das Erkennen fehlerhafter Zyklen und die produktionsbegleitende Qualitätssicherung. Ein integrierter Sensor misst den Druck direkt am Prozessanschluss und ermöglicht so eine sehr genaue und dynamische Prozessüberwachung und -regelung. Das vermeidet Stillstandzeiten, wodurch Kosten für Reparatur und Serviceeinsätze sinken. www.voith.com www.voith.de/hydraulik-systeme BUCHTIPP Dieses Buch erleichtert durch eine möglichst anschauliche und anwendungsorientierte Darstellung der Zusammenhänge dem Leser den Zugang zu dem interessanten Fachgebiet der elektrohydraulischen Antriebe und Steuerungen, ohne allerdings auf die notwendigen physikalischen und mathematischen Grundlagen zu verzichten. Grundlagen elektrohydraulischer Antriebe und Steuerungen von Prof. Dr.-Ing. Siegfried Helduser 380 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert, ISBN 978-3-7830-0387-1 € 32,- (zzgl. Versandkosten) Online-Shop unter www.engineering-news.net 02 Systemintegration und Fernwartung für das Servoventil DECV Bitte bestellen Sie bei: Vereinigte Fachverlage GmbH Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz Telefon: 06131/992-0 Telefax: 06131/992-100 E-Mail: vertrieb@vfmz.de O+P – Ölhydraulik und Pneumatik 1-2/2016 83
5445 01/02 Jan./Feb. 2016 ORGAN DES
EDITORIAL STANDARDS SETZEN Liebe Le
96 109. O+P-GESPRÄCHE 36 PUMPEN UN
BIG PICTURE Dr-Breit.indd 1 06.08.2
„Die deutsche Ingenieurskunst hat
SZENE UMZUG ZUM JAHRESWECHSEL Mit d
Mit den Vorträgen „Predictive Ma
MESSE DIE AGRITECHNICA 2015 HAT IHR
AVENTICS TRENNT SICH VON ZAHNKETTEN
AB AUF DIE PISTE Was wäre der Pist
INTERVIEW ZUM 10. IFK WAS BIETET DI
INTERVIEW ZUM 10. IFK lastgerechte
WELCHEN STELLENWERT HAT DAS IFK FÜ
WIE HELFEN DIE WORKSHOPS? Sie biete
BONFIGLIOLI ÜBERNIMMT O&K ANTRIEBS
Laden...
Laden...
Laden...