Aufrufe
vor 3 Monaten

O+P Fluidtechnik 1/2025

  • Text
  • Hydrogen
  • Fluidtechnik
  • Unternehmen
  • Sealing
  • Properties
  • Materials
  • Maschinen
  • Schrumpfscheiben
  • Volume
  • Mobile
O+P Fluidtechnik 1/2025

MARKTPLATZHYGIENEPUMPE

MARKTPLATZHYGIENEPUMPE FÜR CONTAINERIBC und andere Behälter wie Bag in Box Container oderVorlagebehälter, verfügen über eine Auslauföffnung amTankboden, hierüber kann der Behälter durch freien Auslaufoder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleertwerden. Die Pumpenexperten der Flux-Geräte GmbH habendafür nun die kompakte Miniflux Sanitary Containerpumpe inHygieneausführung aus Edelstahl (V4A) entwickelt, dieeinfach per Clamp 2“ oder über einen Anschlussadapter S60x6an den AuslaufstutzendesBehältersangeschlossenwird. Die trockenaufgestellte,totraumarmePumpe hat nurminimalenMediumkontaktund kann für eineeinfache Reinigungwerkzeuglosin 20 Sekundenzerlegtwerden. Siebesitzt keine gefetteten Dichtungen – so besteht keineVerschleppungsgefahr von Fett ins Medium. Je nach zuförderndem Medium und eingesetztem Antriebsmotor bringtsie bis zu 240 l/min Förderleistung und pumpt Medien mit biszu 1000 mPascal Viskosität auch gegen geschlossene Ventilebzw. Zapfhähne. Die kompakte Pumpe wiegt nur 1,8 kg beieiner Gesamtlänge von 199,5 mm und kann Medien bis 100 °Cfördern. Die Pumpe ist dauerlaufgeeignet, bedingt trockenlaufgeeignetund erfüllt FDA-Vorgaben.www.flux-pumpen.deVOGELSANG AUF DER PUMPS & VALVESMit robusten Pumplösungenfür die Industrie ist dieVogelsang GmbH & Co. KGauch in diesem Jahrwieder auf der Pumps &Valves präsent. An Stand5-K10 zeigt das internationalagierende Maschinenbauunternehmenseineleistungsstarken Industriepumpen: die konische ExzenterschneckenpumpeHiCone sowie die Drehkolbenpumpen der EP-, VYundVX-Serie. Mit der Exzenterschneckenpumpe HiCone erhaltenAnwender eine flexible Pumpe, die sich durch die einstellbareKlemmung von Rotor und Stator optimal auf das zu förderndeMedium anpassen lässt. Das ermöglicht die konische Rotor-Stator-Geometrie.Darüber hinaus zeigt Vogelsang sein vielfältigesPortfolio an Drehkolbenpumpen für die Industrie. Mit denBaureihen EP, VY und VX stehen Industrieunternehmen robusteund leistungsstarke Pumpen zur Auswahl, die sich flexibel jenach Anwendung ausstatten lassen. Auf extreme Bedingungenund dauerhaft hohe Drücke ist beispielsweise die EP-Serie (Bild)ausgelegt. Die Pumpen der EP-Baureihe fördern selbst Medienmit Temperaturen von bis zu 200°C zuverlässig. Bisher einzigartigam Markt: ein Differenzdruck von bis zu 18 bar. Möglich machtdies ein Hochleistungsgetriebe, das Vogelsang in den EP-Drehkolbenpumpenverbaut hat. Durch ihr strömungsoptimiertesDesign haben die Pumpen der EP-, VY- und VX-Serie insgesamteinen besonders hohen Wirkungsgrad.www.vogelsang.infoMOBA ZEIGT BREITES PRODUKTSPEKTRUMAUF BAUMAPRODUKTE UND ANWENDUNGENTROCKENE SCHRAUBENVAKUUMPUMPEDie neue Duradry von Leybold ist eine trockene Schraubenvakuumpumpefür mittelschwere industrielle Produktionsprozesse,in denen hohe Temperaturen, ein hoher Sauerstoffgehaltund korrosive Bedingungen herrschen. Ihre Eigenschaftenmachen sie zur idealenLösung für Anwendungenwie Kristallziehen,Plasmareinigung,Wärmebehandlung,Beschichtung sowieBatterieproduktion.„Hauptvorteile derPumpe sind ihre einfacheBedienung sowie dergeringe Wartungsaufwand“,hebt Leybold-Produktmanager Darong Li die Stärkender beiden Modelle in den Saugvermögensklassen 160 und250 m³/h hervor – eine 450er-Baugröße ist bereits in Vorbereitung.Ausgestattet mit Sensoren und einer dynamischenDichtung verhindert das hermetisch dichte System denEintrag von Ölpartikeln und Verunreinigungen. Darüberhinaus überzeugt die Duradry durch ihre leise und ergonomischeArbeitsweise. Der Geräusch- und Vibrationspegel in derUmgebung der Vakuumpumpe beträgt weniger als 64 dB. DerVakuumanbieter rundet seine neue Baureihe mit einerleistungsstarken Duradry ab, die optional mit Voll- oder Teilgehäuseerhältlich ist.www.leybold.comMoba MobileAutomationpräsentiert auf derbauma 2025 inMünchen seinPortfolio fürStraßenbau, Kranund Bühne sowieErdbewegung. DerExperte für mobileAutomatisierung präsentiert in Halle A2, Stand 237 die nächsteGeneration seiner Sensorik, Assistenz- und Steuerungssysteme.Zu den Highlights gehören unter anderem der neue IMU-6-Sensor sowie der MOBA Smart Positioning Controller (MSPC),der mithilfe von Dual-RTK-GNSS-Technologie und kinematischerSimulation Position und Bewegung von Maschinen in Echtzeiterfasst. Außerdem erwarten Besucher Neuentwicklungen für denStraßenbau sowie für Anwendungen im Bereich Kran und Bühne.Im Bereich Straßenbau feiert der neue Edge-Tracker seineMessepremiere. Der Sensor ermöglicht eine leitdrahtlose Kantenführungdurch automatische Erkennung von Bordsteinen undFahrbahnen. Außerdem können sich Besucher über den Line-Readerinformieren, der die Steuerung anhand einer klar definierten,zum Beispiel aufgesprühten Referenzlinie ermöglicht. Mit anBord sind zudem erneut die Nivelliersensoren von Moba: derSuper-Ski und der Sonic-Ski Plus. Mit dem MSSH-Sensor stellt dasUnternehmen einen Neigungssensor der nächsten Generationvor. Mit zwei unterschiedlichen Sensorelementen pro Kanal kannder E1-zugelassene Sensor sowohl Vibrationen als auch denStick-Slip-Effekt und den Temperaturdrift kompensieren.www.moba-automation.de18 O+P Fluidtechnik 2025/01 www.oup-fluidtechnik.de

POSITIVE NACHHALTIGKEITSBILANZ FÜR2024 ERREICHTDas UnternehmenGefran zeigt sichzufrieden mit seinerNachhaltigkeitsbilanzdes Jahres2024. Der Herstellervon Komponentenfür die Automationund Prozesssteuerunghat einigeFortschritte hinsichtlich seines Engagements in denBereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung undInnovation zu verzeichnen. Für das Jahr 2025 strebt dasUnternehmen unter anderem an, sämtliche Betriebe derGruppe ausschließlich mit Strom aus zertifiziertenerneuerbaren Quellen zu versorgen. 25 Prozent wenigerCO 2-Emissionen gegenüber 2022 – so lautet das Ziel,welches das Unternehmen bis 2030 erreichen will. Imvergangenen Jahr hat es hierfür einige Fortschritte erzielt.Aber auch seine Kunden unterstützt Gefran in SachenNachhaltigkeit. So brachte der Hersteller die miniaturisierteKM-Drucksonde auf den Markt, welche die Implementierungdigitaler Busse ermöglicht. Auf ihrer Basis entstandder KMC-Sensor mit digitalen CAN-Ausgängen. Diefortschrittlichen Sensorlösungen erfassen größereDatenmengen. Eingesetzt in der Mobilhydraulik von zumBeispiel Land-, Bau- oder Materialtransportmaschinentragen sie zur Effizienz und Sicherheit der Fahrzeuge bei.www.gefran.comWÄHLEN SIE DIE RICHTIGEVERBINDUNG. WÄHLENSIE GATES ROHR-VERSCHRAUBUNGEN.Bei Gates geht es nicht nur um die Verbindungvon Teilen, sondern auch um die Verbindungvon Menschen, Technologie und Innovation.Unser Ziel ist es nicht nur qualitativ hochwertigeRohr- und Schlauchverbindungen zu liefern, dieperfekt zusammenpassen, sondern auch durchZuverlässigkeit und Vertrauen starke, dauerhafteBeziehungen zu unseren Kunden aufzubauen.Mit über 70 Jahren Branchenerfahrung ist Gates Ihrzuverlässiger Partner für DIN-Rohrverschraubungen,auf dessen Performance Sie sich verlassen können.SCHNELLE PROPORTIONAL-EINBAUVENTILE MIT VORSTEUERVENTILParker Hannifin stellt die weiterentwickelte Version derProportional-Einschraubdrosselventile der Serie TFP vor,zusammen mit einem DFplus Vorsteuerventil der GenerationIV. Dieses neue Pilotventil reduziert die Sprungantwortenum bis zu 30 % und macht das TFP zum laut Parkerschnellsten Ventil in seiner Klasse. Zusammen mit deminnovativen Design von Hülse und Kolben, das bemerkenswerteVolumenstrom- und Druckverlustwerte ermöglicht,sorgt die TFP-Serie für kürzere Zykluszeiten, stabilereProzesse und minimierte Ausschussraten. Der neueDoppelkern-Prozessor der DFplus Generation IV Pilotventilegewährleistet einen Betrieb mit maximaler Leistungbei gleichzeitiger Kommunikation mit der SPS. Besondersist dabei die Beibehaltung des analogen Sollwerts inKombination mit der Nutzung des IO-Link-Standardanschlussesdes Ventils zur Kommunikation. Diese Weiterentwicklungermöglicht dieBeschleunigungsphasedes Schusszylinders inDruckgussmaschinennochmals zu verkürzen,wodurch die Herstellungstrukturierter undgroßflächiger Druckgussteilemit hoherund reproduzierbarerQualität gewährleistetwird.www.parker.comHAFEN ZU HAFENHYDRAULISCHE LÖSUNGENENTDECKEN SIE MEHR AUF GATES.COM© Gates 2025

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.