Aufrufe
vor 3 Jahren

O+P Fluidtechnik 10/2019

O+P Fluidtechnik 10/2019

JUBILÄUM 50 JAHRE

JUBILÄUM 50 JAHRE ECKART GMBH − „FLAMME DER BEGEISTERUNG BRENNT BIS HEUTE“ MENSCHEN UND MÄRKTE Die Eckart GmbH, die seit der Gründung 1969 ihren Sitz im hessischen Schlüchtern hat, zählt zu den Weltmarktführern im Bereich Schwenkmotoren und feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Heute wird das Unternehmen in zweiter und dritter Generation von den Geschäftsführern Rudi, Werner und Markus Eckart geleitet. Eckart beschäftigt knapp 150 Mitarbeiter und vermarktet seine Produkte in mehr als 60 Ländern. Als Rudolf Eckart sich im Jahr 1969 mit dem Erwerb einer eigenen Drehbank zum Preis von 6 400 D-Mark seinen Traum erfüllte, hätte er wohl selbst nicht gedacht, dass sein Betrieb später einmal eines der führenden Unternehmen weltweit im Bereich Schwenkmotoren sein wird. Rudolf Eckart, der in Wien geboren und aufgewachsen war, startete sein Unternehmen in einer kleinen Garage, sein jüngster Sohn Rudi war von Anfang an dabei und erster Mitarbeiter seines Vaters. Kurze Zeit später traten auch die Söhne Günter und Walter in die Firma ein. Rudolf Eckart und seine Söhne hatten zuvor schon gemeinsam in anderen Unternehmen gearbeitet. Viele Nachtstunden verbrachten sie gemeinsam an der Drehbank, um ihre Firma nach vorne zu bringen und die ständig wachsende Zahl an Aufträgen zu erfüllen. Auch von Rückschlägen ließen sich die Eckarts nicht entmutigen. Voller Hochachtung blicken die Söhne auf den Firmengründer, der 1987 starb, zurück: „Im Beruf war er akribisch und präzise, zuhause kreativ und erfinderisch“, sagt Walter Eckart. Und sein Bruder Günter fügt hinzu: „Sein Enthusiasmus sorgte dafür, dass in uns − seinen Kindern und Kindeskindern − schnell die Flamme der Begeisterung loderte und noch bis heute brennt.“ Heute wird das Unternehmen in zweiter und dritter Generation von den Geschäftsführern Rudi, Werner und Markus Eckart geleitet. Zweifelsohne können die Eckarts, die immer bescheiden geblieben sind, stolz auf das Erreichte sein. Hierzu passt ein Blick auf das Firmengelände: Heute produziert die Eckart GmbH in sechs Hallen mit insgesamt 5 500 m² Fläche, hinzu kommen gut 1 500 m² Büround Verwaltungsräume. ERFOLG WIRD MIT AUSZEICHNUNGEN GEKRÖNT Die Eckart GmbH hat mittlerweile ein Netz gewoben, das sich um die ganze Welt spannt. Derzeit sind es mehr als 60 Länder, in denen die Produkte vermarktet werden. In der EU, in Nord- und Südamerika, in China, Indien und Australien ist man tätig. Und den Erfolg dokumentieren Auszeichnungen wie die zum „Top-Innovator des Jahres“ im Jahr 2012. Damit gehörte Eckart zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands. Vier Jahre später wurden Markus und Rudi Eckart mit dem Mittelstandspreis des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) als Unternehmer des Jahres gekürt. Schließlich holte der Betrieb schon mehrfach den Industriepreis. Ebenfalls stolz sein kann Eckart auf die Zahl der Auszubildenden: In seiner Firmengeschichte hat der Betrieb mehr als 120 Lehrlinge ausgebildet, darunter sechs als Innungsbeste. Die meisten blieben dem Unternehmen treu. 10 O+P Fluidtechnik 10/2019

JUBILÄUM 01 01 In dieser Garage erwachte die Firma Eckart 1969 zum Leben 02 Rudolf, Walter, Günter und Rudi Eckart (von links) mit Armaturenantrieben für einen Kugelhaufenreaktor im Jahr 1980 03 Die aktuellen Geschäftsführer Rudi, Markus und Werner Eckart (von links) sind stolz auf das Erreichte 02 Rudi Eckart, erster Mitarbeiter seines Vaters und bis heute Geschäftsführer, macht deutlich, dass es nicht nur die Eckarts selbst sind, die sich diesen Erfolg ans Revers heften können: „Unseren Weg konnten wir nicht alleine bestreiten. Großen Anteil haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Partner. Fleiß, Enthusiasmus, Vertrauen und Treue in die Geschäftsleitung hatten und haben maßgeblichen Anteil daran, dass sich das Unternehmen auf diese Art entwickeln konnte. Und unser Dank gilt natürlich auch allen Geschäftspartnern, die uns auf diesem Weg begleiteten und auch heute noch begleiten.“ 2018 war das bislang erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte. Und die Zukunft wird spannend: Themen wie nachhaltige Technologien und Industrie 4.0 werden immer interessanter für das Unternehmen, auch die adaptive Fertigung wie der 3D-Druck könnte die Branche stark verändern. „Wir freuen uns darauf und sehen uns gerüstet“, sagt Geschäftsführer Markus Eckart abschließend. Fotos: Eckart www.eckart-hydraulics.com 03 www.rheintacho.de

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.