Aufrufe
vor 6 Monaten

O+P Fluidtechnik 10/2024

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Mobile
  • Messe
  • Hersteller
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Maschinen
  • Hydraulik
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik 10/2024

STEUERUNGEN EFFIZIENZ

STEUERUNGEN EFFIZIENZ UND WIRTSCHAFTLICHKEIT IM FOKUS MIT KLEINSTEUERUNGEN GROSSE PROJEKTE REALISIEREN MOBILE MASCHINEN In der Welt der mobilen Automatisierung können Kleinsteuerungen ein Game-Changer sein. Unternehmen wie B-plus, ein Spezialist für die Automatisierung mobiler Maschinen, bieten effiziente und kostengünstige Lösungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedensten Bereichen attraktiv sind. Gerade im Bauwesen, wo Effizienz und Kosteneffektivität entscheidend sind, spielen diese Systeme eine zentrale Rolle. Kleinsteuerungen sind auf das Wesentliche reduziert, ohne überflüssige Funktionen, die in der jeweiligen Anwendung gar nicht benötigt werden. Dies macht sie nicht nur kostengünstig, sondern auch schnell und einfach zu programmieren und in Betrieb zu nehmen. Durch ihre Kompaktheit sind sie ideal geeignet für Einsatzbereiche, in denen der Platz be- Sabine Igl, Product Marketing, b-plus GmbH, Deggendorf grenzt ist oder eine unauffällige Integration erforderlich ist. Für viele Anwendungen reichen die Funktionalitäten dieser Controller völlig aus, was die Notwendigkeit kostspieliger und komplexer Systeme überflüssig macht. Kleinsteuerungen sind meist schnell ab Lager verfügbar, wodurch lange Wartezeiten vermieden werden, und die Projektumsetzung beschleunigt wird. ANWENDUNGSBEREICHE Kleinsteuerungen finden in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. In kleinen Baumaschinen wie Rüttelplatten bis hin zu großen Lkw-Betonpumpen sorgen sie zum Beispiel für die Präzision und Effizienz der Hydrauliksysteme und anderen Funktionen. Kommunalfahrzeughersteller nutzen sie zur Kontrolle der Hebe- und Kippmechanismen und in Feuerwehrfahrzeugen steuern sie unter anderem die Vorgänge für Ausleger und Pumpen. Die Steuerungen bieten eine beachtliche Flexibilität. Sie können für einfache Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden und sind zugleich skalierbar, um auch komplexere Prozesse zu steuern. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für Hersteller in den Bereichen Fahrzeug- und Sonderfahrzeugbau. INTEGRATION UND UNTERSTÜTZUNG Die Integration von Kleinsteuerungen in bestehende Systeme ist dank standardisierter Schnittstellen und Protokolle unkompliziert. Unternehmen wie B-plus bieten eine Auswahl von Steue- 46 O+P Fluidtechnik 2024/10 www.oup-fluidtechnik.de

STEUERUNGEN rungen an, die speziell für den Einsatz in Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen konzipiert sind. Die Controller zeichnen sich durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit aus, was sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet macht. Gehäuse mit Schutzgrad bis zu IP69k gewährleisten den sicheren Einsatz im Außenbereich. Das Unternehmen B-plus begleitet seine Kunden durch das gesamte Projekt. Dies beinhaltet die Beratung bei der Auswahl der richtigen Steuerung sowie die Unterstützung bei der Implementierung. Für spezielle Anforderungen werden maßgeschneiderte Eigenentwicklungen erstellt, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten sind. Zusätzlich zu den eigenen Entwicklungen bietet der Hersteller eine umfangreiche Palette an Handelswaren von renommierten Partnern, wie zum Beispiel ifm, Hydac oder Topcon, an. EFFIZIENT KONFIGURIEREN UND PROGRAMMIEREN Mit der mitgelieferten Entwicklungsumgebung STM32CubeIDE, die eine C-Entwicklungsumgebung mit integriertem Compiler und Debugger sowie Debugger-Hardware wie ST-Link V2 umfasst, geht das Programmieren und Debuggen der Kleinsteuerungen von b-plus mühelos vonstatten. Die Experten des Unternehmens unterstützen ihre Kunden während des gesamten Prozesses, von der Konzeption bis zur Serienfertigung, sodass diese sich auf die individuelle Programmierung Ihrer Steuerungen konzentrieren können. Die Mobile Automation Toolbox von B-plus ermöglicht die Identifizierung der angeschlossenen B-plus Kleinsteuerung und bietet ein Flash-Tool für den einfachen Download und Upload der Anwendungen. Darüber hinaus können CSV-Parameterdateien auf FRAM heruntergeladen und sowohl FRAM als auch FLASH hochgeladen werden. Die Toolbox unterstützt die gängigen USB-CAN-Adapter wie zum Beispiel PEAK und CANfox. EXPERTENWISSEN ZÄHLT Das Unternehmen B-plus hat sich als Spezialist für die Automatisierung mobiler Maschinen etabliert und verfügt unter anderem über umfassendes Know-how in den Bereichen Industriemotoren, Truck-Anwendungen und ISOBUS. Der Hersteller bietet Engineering-Dienstleistungen an, die von der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen bis zur Integration von Steuerungssystemen reichen. Die Expertise in diesen Bereichen gewährleistet, dass die Steuerungen optimal auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendungen abgestimmt sind. BEDIENELEMENTE FÜR BAUMASCHINEN Neben Steuerungen bietet B-plus auch eine Reihe von Bedienelementen an, die im Projekt integriert werden können und das Sortiment komplettieren, darunter verschiedene Joysticks und Taster. Die Keypad-Modules zum Beispiel sind robuste und flexible Eingabegeräte, die sich ideal für raue Umgebungen eignen. Der Proportional Joystick b-Drive Cab Control bietet maximale Flexibilität und Kontrolle bei intuitiver Handhabe. Diese Module ermöglichen eine einfache und zuverlässige Bedienung von Maschinenfunktionen und tragen zur Effizienz und Sicherheit im Betrieb bei. Damit sind sie hervorragend geeignet für den Einsatz in Baumaschinen. ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Kleinsteuerungen. Ihr Vorteil, effizient und kostengünstig zu sein, macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Automatisierungsbranche. In einer Zeit, in der die Digitalisierung und Automatisierung stetig voranschreiten, gewinnen kompakte und flexible Steuerungssysteme immer mehr an Bedeutung. Kleinsteuerungen bieten dabei die ideale Lösung, um sowohl einfache als auch komplexe Automatisierungsaufgaben zu bewältigen. Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung sind Schlüsselfaktoren für die Zukunft von Kleinsteuerungen. Hersteller wie B-plus investieren kontinuierlich in die Entwicklung, um ihre Produkte an die sich ändernden Anforderungen der Märkte anzupassen und die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Steuerungen weiter zu steigern. Bilder: 1jaimages – stock.adobe.com, b-plus www.b-plus.com SICHERE POSITIONSERFASSUNG FÜR MOBILE MASCHINEN • Kleinste Safety-Multiturn-Drehgeber entwickelt für mobile Maschinen • Schutzart bis IP6K9K • E1-Zulassung (Kraftfahrtbundesamt) sps 2024, Halle 4A, Stand 301 www.siko-global.com/p/wv3600mr

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.