MARKTPLATZ SICHERHEIT IST DAS A UND O SCREENS, DISPLAYS UND STEUERGERÄTE PRODUKTE UND ANWENDUNGEN Aggregate von Aerzen stellen absolut öl- und absorptionsmaterialfreie Luft zur Verfügung (Ölfreiheit nach ISO 8573-1, Klasse 0), erfüllen die Norm ISO 22000 sowie die aktuelle ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU und können problemlos in hochkritischen, explosiven Arbeitsumgebungen (z.B. Mehlstaub) eingesetzt werden. Die robuste Bauweise und das wartungsfreundliche Design sorgen für eine hohe Maschinenverfügbarkeit. Der Einsatz von Schalldämpfern ohne Absorptionsmaterial erhöht die Prozesssicherheit, gewährleistet höchste Druckluftqualität und steigert die Energieeffizienz durch reduzierte Druckverluste. Eine in den Schalldämpfer integrierte Funkensperre erhöht die Sicherheit weiter: Sie verhindert, dass Funken, die im Störfall von Gebläsen und Verdichtern ausgehen können, in die Förderleitung oder in das Silo gelangen. Die Prozessluft ist garantiert frei von Kontaminationen wie Öl oder Abrieb. www.aerzen.com DURCHFLUSSMESSUNG MIT ULTRASCHALL Das Ultraschall Durchflussmessgerät PCE-TDS 200+ von PCE Instruments bietet eine genaue Messung des Durchflusses von Flüssigkeiten. Beispielsweise kann das Gerät bei der Überwachung des Kühlwasserdurchflusses in Solarthermie Anlagen oder bei der Messung des Durchflusses in Heizanlagen eingesetzt werden. Das Ultraschall Durchflussmessgerät bietet den Anschluss zweier Thermoelement-Fühler und ermöglicht somit auch die Wärmeenergie in einem Heiz- oder Kühlkreislauf zu messen. Dabei ermittelt das PCE-TDS 200+ die Strömungsgeschwindigkeit des Mediums im Heizkreislauf und berechnet unter Berücksichtigung des Rohrdurchmessers den Volumenstrom. Volumenstrom und Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf und Rücklauf, welche ebenfalls durch Ultraschall gemessen werden, ermöglichen die Bestimmung der Wärmemenge. www.pce-instruments.com RKP-SERVICEZENTRUM ROBERT SCHÖNING Servicepartner für alle MOOG/Bosch Radialkolbenpumpen 24-Stunden- Notdienst Prüfung ∙ Reparatur ∙ Ersatz alle RKP-Typen ∙ Vor-Ort-Service 37170 Uslar · Tel.: +49 5571 9197510 www.radialkolbenpumpe.com VARIABEL EINSTELLBAR TTControl, ein Joint-Venture-Unternehmen von Hydac International und TTTech, wird auf der Agritechnica 2023 in Hannover drei Produktinnovationen zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität ankündigen. Eine neue Multi-Interface- und Multi-Screen-Computing-Plattform, ein neues Familienmitglied der Vision 3 Display-Serie sowie ein neues motorisiertes Steuergerät zur Steuerung von elektrischen Bürstenmotoren und Linearantrieben. TTControl unterstützt Landmaschinenhersteller bei der Umstellung ihrer Maschinen auf software-zentrierte Geräte mit ihrem neuen Produkt Fusion. Diese neue Recheneinheit ist mit einem KI-Beschleuniger ausgestattet, der Edge-KI-Anwendungen ermöglicht. Zu diesen Anwendungen gehört auch das präzise Sprühen von Dünger oder Herbiziden auf einzelne Nutzpflanzen oder Unkraut. Zu diesem Zweck werden Kameras direkt auf dem Sprühgerät montiert, über welche die Fusion dann Daten sammelt, während die Maschine sich über das Feld bewegt. Die mobile Kommunikationsschnittstelle unterstützt in Verbindung mit einer Cloud-Lösung, beispielsweise dem Cloud- Service von TTControl, die Realisierung weiterer gängiger Telematik-Anwendungen, wie Flottenund Farmmanagement. Dies ermöglicht nicht nur Over-the-Air-Updates für die Recheneinheit, sondern bei Bedarf auch für die elektronischen Steuergeräte. Volution 144 ist ein robustes und vielseitiges elektronisches Steuergerät, das als unabhängiges Leistungsmodul mit H-Brücken-Funktion zur Steuerung von kleinen elektrischen Bürstenmotoren sowie von Linearantriebssystemen bis zu 750 W eingesetzt werden kann. Es ist mit Infineons TriCoreAurixTC377-CPU ausgestattet, die für die anspruchsvollen Leistungsanforderungen von Off-Highway- und Automotive-Sicherheitsanwendungen ausgelegt ist. Geschützt durch ein kompaktes, automobiles Gehäuse ist das Produkt für mobile und stationäre Anwendungen in rauen Umgebungen geeignet. Mit Vision 307 bringt TTControl eine neue Familie der bestehenden Vision 3 Serie auf den Markt. Diese Reihe von Displays wurde speziell für den Einsatz in komplexen Fahrzeugarchitekturen entwickelt und unterstützt den Bediener mit einer verbesserten Benutzererfahrung und Datenvisualisierung bei der Handhabung komplexer Maschinen. Sie umfasst auch das größere Vision 312, ein 12,1-Zoll-Display, und Vision 305, ein noch kleineres 5-Zoll-Display. www.TTcontrol.com Bei den pneumatischen Schwenkantrieben der „bar-agturn“-Serie der Bar GmbH lässt sich der Schwenkwinkel zwischen 90 ° und 180 ° passgenau auf einzelne Armaturen einstellen. Eine Justierung der Armatur erfolgt mithilfe einer neu entwickelten, patentgeschützten Einstellnocke sowie je einer Einstellschraube für die Endlageneinstellung. Mit dieser Nocke wurde der Einstellbereich erheblich erweitert. Der Stellwinkel des Antriebs kann nun bis zu 20 ° vor der jeweiligen nominellen Endlage begrenzt werden. Zudem ist durch die besondere Form der Einstellnocke sichergestellt, dass bei jedem eingestellten Winkel der optimale Druckpunkt auf die Einstellschraube ausgeübt wird. Die „bar-agturn“-Antriebsserie mit Winkelerweiterung bis 180 ° ist für Armaturen einsetzbar, die einen Arbeitsbereich jenseits der Öffnungswinkel von 90 ° haben, wie 3-Wege-Armaturen, Rohrweichen oder Klappkästen. Ein typischer Prozess ist der Einsatz einer Absperrklappe zum Drosseln, die nie komplett schließen darf. www.bar-gmbh.de 20 O+P Fluidtechnik 2023/11-12 www.oup-fluidtechnik.de RKP.indd 1 28.04.2014 13:41:58
ÖL-LUFTKÜHLER-SERIE ERWEITERT HBE erweitert sein Angebot um einen Nebenstromkühler und einen mobilen Öl-Luftkühler. Der ACIP ist ein Nebenstromkühler für den industriellen Einsatz, der sich durch die Integration einer Motor-Pumpeneinheit auszeichnet. Das Hydrauliköl wird im Nebenstrom effizient und kontinuierlich gekühlt – unabhängig davon, ob das Haupt-Hydraulikaggregat in Betrieb ist. Der Kühler kann an bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Durch die permanente Kühlung verlängert sich die Lebensdauer des Hydrauliköls, was wiederum zu einer längeren Standzeit von Dichtungen und anderen Hydraulikkomponenten führt. Hinzu kommt eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Pumpen. Außerdem neu im Sortiment: ACM, ein mobiler mobiler Öl-Luftkühler. Dank Ekomat.indd 1 eines 12/24V-Gleichstromantriebs eignet sich das Gerät besonders für mobile hydraulische Aggregate. Es stehen verschiedene Größen und Kühlkapazitäten zur Verfügung. Ein internes Bypass-Ventil sorgt für zusätzliche Effizienz. Von Interesse ist der mobile Öl-Luftkühler etwa für Anwendungen in Land- und Forstwirtschaft, Bau- und Bergbau oder im Transportwesen. www.hbe-hydraulics.com Ekomat.indd 1 07.11.2012 07:49:19 PTFE-ALTERNATIVE Mit „98 AU 30500“ haben die Materialentwicklungsexperten von Freudenberg Sealing Technologies ein hydrolysebeständiges Hochleistungspolyurethan entwickelt, das nach eigenen Aussagen für mobilhydraulische Dichtsysteme deutlich bessere Eigenschaften bietet als die herkömmlichen PTFE-Varianten. Das Material 98 AU 30500 ist extrem verschleißfest und hoch-medienbeständig. Durch die optimierte Abstimmung von Material und Geometrie besitzen Dichtungen aus 98 AU 30500 eine geringe Reibung, sehr niedrige Spaltextrusion und damit verbunden eine lange Lebensdauer. Durch ein exzellentes Reib- und Dichtverhalten ersetzen solche Dichtungen herkömmliche PTFE-Dichtungen für Standard Hydaulik-Einsatzbedingungen. Außerdem kann es von -25 Grad bis +120 Grad eingesetzt werden. Zudem bietet der Werkstoff einen weiteren wichtigen Vorteil, denn er macht bisher nicht machbar gewesene reibungsarme und hydrodynamisch optimierte Dichtungsgeometrien künftig möglich. www.fst.com EFFIZIENTE VAKUUM-ERZEUGUNG Die elektrische Compact-Pump GCPi von Schmalz brilliert überall dort, wo keine Druckluft zur Verfügung steht. Nur drei Kilogramm leicht, lässt sie sich flexibel in vielen Bereichen der Vakuum- Automation und der mobilen Robotik einsetzen, um saugdichte, aber auch poröse Werkstücke zu heben. Die hohe Saugleistung und Schnellbelüftungsfunktion machen zügige Handhabungsprozesse möglich, die 24-Volt-Technik arbeitet energieeffizient und wurde speziell für mobile Einsätze entwickelt. Kombiniert mit dem Belüftungsventil LQE lassen sich so vollelektrische Systeme aufbauen, die durch schnelle Ansaug- und Ablegezeiten überzeugen. www.schmalz.com MOTOR FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE PUMPEN Parker Hannifin präsentiert die neueste Erweiterung seiner leistungsstarken Familie mobiler Motoren: die Niederspannungsreihe NX8xHM. Der neue Permanentmagnet-Wechselstrommotor (PMAC) bietet eine kostengünstige Lösung für Straßen- und Geländefahrzeuge und ist damit die ideale Wahl für elektrohydraulische Pumpen, die in 48-VDC- Baufahrzeugen wie Minibaggern zum Einsatz kommen. Einer der Hauptvorteile der NX8xHM-Motorreihe, die für Batteriespannungen von 24 bis 96 VDC erhältlich ist, ist ihre einfache Implementierung. Die Verfügbarkeit von vier Gewindebohrungen auf allen Seiten bietet eine einfache mechanische Montageschnittstelle. Darüber hinaus ist der Motor dank der direkten SAE-A-Schnittstelle für die Pumpenmontage (ISO 3019/2 als Option) direkt einbaufertig, während Kabelschuhe gleichzeitig den einfachen Anschluss von Stromkabeln ermöglichen. Das Ergebnis ist eine problemlose Installation. Trotz der Konzeption für natürliche Konvektionskühlung bei Umgebungsbetriebstemperaturen von -40 °C bis +85 °C ist es möglich, Drehmoment und Leistung des Motors zu erhöhen, indem einfach Kühlplatten an den Seiten angebracht werden. Ein PT1000-Wärmesensor sorgt für eine äußerst zuverlässige Regelung der Innentemperatur, während ein Membranentlüfter zur Minimierung der internen Kondensation dient. www.parker.com DREHGEBER Hochauflösende Drehgeber Game Changer HTx36 Drehgeber-Familie • CANBus, analog, inkremental • Single-/Multiturn (bis zu 16/43 Bit) • „True-Power-on“ (energy harvesting) • Freie Wahl der Inkremente (von 1 bis 16384) • Bis zu IP67 wellenseitig • Doppelt kugelgelagerte Welle • Made in Germany www.megatron.de www.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2023/11-12 21
Laden...
Laden...
Laden...