oupfluidtechnik.de
Aufrufe
vor 2 Monaten

O+P Fluidtechnik 11-12/2023

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Komponenten
  • Lenkjoystick
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Hydraulik
  • Mobile
  • Agritechnica
  • Maschinen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik 11-12/2023

SONDERTEIL MOBILE

SONDERTEIL MOBILE MASCHINEN AGRITECHNICA 2023 „GREEN PRODUCTIVITY“ ‒ AM PULS DER ZEIT MOBILE MASCHINEN Die Agritechnica, die Weltleitmesse der Landtechnik, öffnet vom 12. bis 18. November 2023 (Exklusivtage am 12. und 13. November) ihre Tore. Mehr als 2.600 Aussteller aus 53 Ländern präsentieren in 24 Hallen ihre Innovationen auf dem ausgebuchten Messegelände in Hannover. Das globale Schaufenster der internationalen Landtechnikindustrie hat der Veranstalter DLG unter das Leitthema „Green Productivity“ gestellt und positioniert die Agritechnica damit auch als fachliches Forum für die Zukunftsfragen der Landwirtschaft. 28 O+P Fluidtechnik 2023/11-12 www.oup-fluidtechnik.de

MESSE Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland dürfen auf der Agritechnica unter dem Leitthema „Green Productivity“ eine Reihe spannender Diskussionen, attraktive Services und Premieren von Innovationen erwarten. Dazu zählen ein neuer Ausstellungsbereich „Inhouse Farming“ als eine neue Plattform für die Landwirtschaft- und die Lebensmittel-Systeme der Zukunft, ein weiterentwickelter Treffpunkt „agrifood start-ups“ für Unternehmensgründer im Agrar- und Food-Bereich und ein neuer Testparcour „Drive Experience“ für alternative Antriebssysteme. Die Agritechnica ist weiterhin der führende internationale Marktplatz der landtechnischen Lösungen und Innovationen und bündelt ein Angebot aus 53 Ländern: Über 1.700 Aussteller kommen aus dem Ausland (65 Prozent), über 900 aus Deutschland (35 Prozent). Die TOP-5-Länder nach Deutschland sind Italien (361), China (192), die Türkei (172) und die Niederlande (141). Mehr als 23 Länder aus drei Kontinenten haben Gemeinschaftsstände angemeldet. Die DLG erwartet rund 400.000 Besucher aus aller Welt. TREFFPUNKT DER GRÜNDERSZENE FOOD & FARM Als Treffpunkt der Entscheider und führender Business-Marktplatz ist die Agritechnica die Keimzelle für Innovationen: Mit dem Treffpunkt „agrifood start-ups“ (Pavillon P11, nördlich der Halle 11) bietet die Messe in diesem Jahr jungen Unternehmen und Start-ups attraktive Möglichkeiten, um ihre Visionen und Produkte der internationalen Agrar- und Ernährungsbranche zu präsentieren und mit ihren Ideen Antworten auf die Zukunftsfragen der Landwirtschaft zu geben. Auch im Wettbewerb „DLG. Prototype.Club“ zeigen junge Softwareentwickler, dass sie digitale Problemstellungen für die Landwirtschaft lösen können. AZ_210 x 75 Schalter.qxp_Layout 1 28.02.23 09:09 Seite 2 INTERNATIONALES FACHPROGRAMM Dank ihres Fachprogramms mit einer Vielzahl internationaler Kongresse, Workshops und Foren gilt die Agritechnica als das wichtigste Zukunftsforum der Agrarbranche. Auf der Agritechnica 2023 findet wieder der International Farmers‘ Day statt. Dieses Mal stehen die Länder Frankreich und Polen im Mittelpunkt. Die internationale Tagung „LAND.TECHNIK AgEng 2023“ des VDI-Wissensforums gibt bereits vor Eröffnung der Messe am 10. und 11. November im Convention Center (Messegelände Hannover) einen Überblick der aktuellen Entwicklungen in der Landtechnik und informiert über neueste Ergebnisse aus der Forschung. DRUCKSCHALTER VAKUUMSCHALTER DIFFERENZ-DRUCKSCHALTER DRUCKSENSOREN ELEKTRONISCHE DRUCKSCHALTER MEHR ERFAHREN www.layher-ag.de Flexible Technologie

Erfolgreich kopiert!
© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.