MOBILE MASCHINEN MARKTPLATZ SENSORLÖSUNGEN FÜR LANDMASCHINEN Unter dem Motto „Automation, Digitalization, Efficiency“ zeigt die Siko GmbH auf der Agritechnica in Halle 15, Stand H42, wie moderne Sensorik Landmaschinen in Punkto Sicherheit und Effizienz optimiert. Im Fokus stehen dabei speziell entwickelte Positionssensoren für Landmaschinen und die damit verbundenen Dienstleistungen. Siko bietet eine breite Palette von Sensoren an, darunter Drehgeber, Positionssensoren für Hydraulikzylinder, Neigungssensoren und lagerlose Drehgeber. Diese Sensoren ermöglichen eine präzise Erfassung von Positionen, Neigungen, Geschwindigkeiten und Bewegungen, die in der Agrartechnik von zentraler Bedeutung sind. Die Produkte entsprechen internationalen Standards und Normen, darunter UN ECE R10 (E1), EMV-Normen für Bau-, Land- und Forstmaschinen sowie Normen für funktionale Sicherheit wie DIN EN ISO 13849-1 und DIN EN 61508 bis zu einem Performancel Level PLd und SIL2. Zusätzlich werden spezifische Versionen der Sensoren für besondere Umgebungsbedingungen entwickelt, wie in Umgebungen mit hohem Ammoniakgehalt. Besucher der Agritechnica können auf dem Stand von Siko die neuesten Innovationen erleben, darunter die weltweit kleinsten sicheren Multiturndrehgeber WV3600MR und WH3600MR für mobile Maschinen, die sich perfekt für den Einsatz in engen Einbaubedingungen eignen. Ebenso wird der hochintegrierbare lagerlose Drehgeber SIKO flexCoder MSAC200 präsentiert, der Positions- und Geschwindigkeitserfassung in elektrischen Antrieben und Leistungsgetrieben ermöglicht. www.siko-global.com ZUKUNFTSWEISENDE AGRARTECHNOLOGIEN Unter dem Motto „Set your vision in motion. From idea to reality“ präsentiert Danfoss auf der Agritechnica in Hannover (Stand C17 in Halle 16) die wichtigsten Produkte des Unternehmens für die Agrarindustrie. Zu sehen sind eine Reihe von hydraulischen, elektrischen und Fluidübertragungskomponenten sowie elektronische Steuerungen. Zudem werden auf der Messe verschiedene neue Produkte und Lösungen ihre Premiere erleben. Dazu gehören Software für autonome Maschinen, Leistungselektronik, eine Fernsteuerung, Schläuche für die Kühlung elektrischer Komponenten und vieles mehr. www.danfoss.com 32 Unbenannt-4 O+P Fluidtechnik 1 2023/11-12 www.oup-fluidtechnik.de 16.10.2023 12:04:50
MARKTPLATZ AGRARWIRTSCHAFT WIRD ELEKTROMECHANISCH Auch die Ametek-Marken Dunkermotoren und MAE präsentieren ihre vielfältigen Agrarlösungen auf der Agritechnica in Halle 15, am Stand H26. Unter dem Motto „Agri goes electromechanical“ möchten die beiden Unternehmen auf den Wechsel von pneumatischen zu elektrischen Antriebs- und Gebläse Lösungen aufmerksam machen. Diese überzeugen mit einer hohen Energieeffizienz, robustem Design (bis Schutzklasse IP69K) und Wartungsfreiheit. Wer Dunkermotoren kennt, weiß um die Intelligenz der smarten BLDC-Motoren, sowie die Möglichkeit zur Umsetzung innovativer „smart Farming“ Konzepte. Kommunikationsschnittstellen wie CANopen oder Ethernet ermöglichen eine einfache Integration unterschiedlicher Geräte, Predictive Maintenance und Condition Monitoring. www.dunkermotoren.de STEUERUNGSLÖSUNGEN – POWERED BY INTELLIGENCE Die InMach Intelligente Maschinen GmbH freut sich, seine innovativen Lösungen dem interessierten Fachpublikum auf der weltweit führenden Messe für Landtechnik präsentieren zu dürfen. Besucher finden das Unternehmen auf der Agritechnica in Halle 15/J36 im Bereich Systems & Components, dem B2B-Marktplatz der internationalen Zulieferindustrie der Landtechnik und des Off-Highway-Sektors. Die 20-jährige Erfahrung des Technologieunternehmens aus Ulm in der Landtechnik, ließen InMach zu einer festen Größe in der Branche heranwachsen. Von der Entwicklung intelligenter Steuerungslösungen bis hin zur Serienproduktion für führende Hersteller, wie beispielsweise HORSCH, GEA oder AGCO/FENDT ist InMach ein leistungsstarker und kompetenter Partner. Untermauert wird die Expertise durch die intensive und kontinuierliche Teilnahme an hochkarätigen Forschungsprojekten. www.inmach.de NSK AUF DER AGRITECHNICA Nachhaltige Bodenbearbeitung, chemiefreie Unkrautbekämpfung und der Einsatz von Robotik: Das sind drei aktuelle Trends, die NSK auf der Agritechnica adressieren wird. Als Partner der Landmaschinentechnik entwickelt und fertig NSK Wälzlager, die auch unter den widrigen Bedingungen der Bodenbearbeitung eine lange Lebensdauer erreichen und sich auch beim Einsatz in innovativen Maschinentypen bewähren. Beispiele wird NSK in Hannover zeigen – in Halle 15, Stand C 12. www.nskeurope.de SCHWENKTRIEBE UND KUGELDREHVERBIN- DUNGEN IM FOKUS Die Rodriguez GmbH präsentiert auf der Agritchnica seine Kugeldrehverbindungen und Schwenktriebe, die auch in der Agrartechnik Anwendung finden. Ebenso werden Elektrohubzylinder vorgestellt. Die robusten Kugeldrehverbindungen eignen sich ideal zur gleichzeitigen Übertragung von Axial- und Radialkräften sowie von Kippmomenten. Diese einfach zu montierenden und robusten Einheiten können die Gestaltung der Anschlusskonstruktion und den Einbau der Lager erheblich vereinfachen. Auch die kompakten Schwenktriebe von Rodriguez eignen sich für performance-kritische Einsatzbereiche und Heavy-Duty-Anwendungen. Selbst unter extremen Bedingungen übertragen sie Kräfte und hohe Drehmomente optimal. Rodriguez bietet seine Schwenktriebe als einbaufertige Systembaugruppe mit Gehäuse und Abdichtung an. www.rodriguez.de Rugged Keypads mit 8 Drucktasten. EAO Baureihe 09. Ideal für den Einsatz in Aussenanwendungen, auch unter extremen Bedingungen. . Robustes, ergonomisches und innovatives Design mit Schutzart bis zu IP6K9K . Geeignet für funktional sichere Anwendungen nach ISO 26262 . Intelligente HMIs mit CAN Bus-Anbindung . Programmierbare 4-Segment RGB Halo Ring Ausleuchtung . Austauschbare ISO 7000 oder kundenspezifi sche Symbole www.eao.com/09 www.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2023/11-12 33 EAO_AD_09_Products_Keypads_6-8er_90x130mm_01-06-2023.indd 1 01.06.2023 12:02:09
Laden...
Laden...
Laden...