Aufrufe
vor 2 Monaten

O+P Fluidtechnik 2/2025

  • Text
  • Fluidtechnik
  • Unternehmen
  • Bauma
  • Maschinen
  • Mobile
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Entwickelt
  • Hydraulik
  • Messe
O+P Fluidtechnik 2/2025

StandardsEdelstahl

StandardsEdelstahl 1.4571Höchste PräzisionZulassungen & NormenHohe VerfügbarbeitEinsatzgebieteWasser- & SchiffsbauBahntechnologieOffshore-TechnikMaschinenbauPH Industrie-Hydraulik GmbH & Co. KGWuppermannshof 8, 58256 Ennepetal, GermanyTel. +49 (0) 2339 6021, Fax +49 (0) 2339 4501info@ph-hydraulik.de, www.ph-hydraulik.deMIT SICHERHEIT.EDELSTAHL VERBINDUNGSTECHNIKVON PH.

GEMEINSAM GEHT ESEINFACH BESSEREDITORIALLiebe Leserinnen, liebe Leser,es scheint, als wäre eine neue Zeit angebrochen. Eine Zeit,in der der Mächtigste seine Ziele und nur seine Zieleverfolgt und die Welt nach seinen Vorstellungen formenwill. Allerdings werden die Folgen alle treffen. Auch derMächtigste wird von seiner vermeintlichen Kraft einigeseinbüßen. Dass es mit gemeinsamen und gemeinschaftlichenAnstrengungen besser läuft, können wir in Deutschlandmit Blick auf Verbände, Vereine und Gewerkschaftenmindestens gefühlt behaupten. Für die Industrie kann manes sogar belegen: Unternehmen, die mit der Wissenschaftkooperieren, entwickeln zu 69 Prozent häufiger Weltmarktneuheiten.Bei „gewöhnlichen“ Marktneuheiten beträgt derWert immer noch 41 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studiedes ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschungin Mannheim. Was Unternehmen an solchenKooperationen hindert, nennt die Studie ebenfalls:Fehlende Fördermittel, Mangel an finanziellen undpersonellen Ressourcen in den Unternehmen sowieadministrative und rechtliche Probleme. Diese Hürdenmüssen erstmal überwunden werden. In der Fluidtechnikhilft der Forschungsfond des VDMA, einige dieser Problemezu lösen. Der Forschungsfonds wird in diesem Jahr 50 Jahrealt - mehr dazu in der nächsten Ausgabe. In diesem Heftkonzentrieren wir uns auf die bereits marktreifen Innovationen,zum Beispiel aus den Bereichen Verbindungstechnik,Leichtbau und Sensorik. Und natürlich werfen wir einenBlick auf die Bauma im April.Viel Spaß beim Lesen,Ihr Miles MeierHIERPASSTALLES.Mitdenken statt nurLohnfertigenDrehteileTop moderner Maschinenpark –dank konsequenter Investitionspolitik.Hervorragende Fachkompetenz – danknachhaltiger Aus- und Weiterbildung.Qualität ist unser Anspruch. BreitesFertigungsspektrum von Ø 2,5-160 mm!heinrichs.de

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.