SENSOREN, RELAIS, PANELMASSGESCHNEIDERTE KOMPONENTENFÜR DIE KUNSTSTOFFEXTRUSIONPRODUKTE UND ANWENDUNGENEin italienischer Hersteller vonExtrusionsanlagen für Kunststoffe istspezialisiert auf maßgeschneiderten Maschinenmit komplexen Anwendungsanforderungen. Umdie kundenspezifischen Anforderungen erfüllenzu können, vertraut der Hersteller auf dieinnovativen Lösungen seines italienischenPartners und Sensorspezialisten Gefran.Das 1946 gegründete italienische Unternehmen Bausanozählt zu den führenden Herstellern maßgeschneiderterKunststoffextrusionsanlagen. Mit seinem umfassendenKnow-how realisiert das Unternehmen individuelleLösungen für die Verarbeitung von Polyolefin- (PO) und Polyvinylchlorid-(PVC) Rohren, Kunststoffgranulaten, starren und flexiblenProfilen, naturfaserverstärkten Kunststoffen (WPC) sowiederen Recycling. Die Anlagen sind in den verschiedensten Branchengefragt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich inTurin, wo etwa 100 Mitarbeiter tätig sind. Mit einem Jahresumsatzvon 20 Millionen Euro und internationaler Präsenz durchProduktionsstandorte in Italien, Brasilien und Indien sowie einemVertriebsbüro in den Vereinigten Staaten hat sich der Herstellereinen festen Platz im Markt erarbeitet.ERFOLGREICHE PARTNERSCHAFTGefran ist ein italienisches multinationales Unternehmen, dassich auf die Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Systemenund Komponenten für die Automatisierung und Steuerungindustrieller Prozesse spezialisiert hat. Die Partnerschaft zwischenden beiden italienischen Herstellern Gefran und Bausanobegann vor mehr als 50 Jahren. Sie basiert auf der gemeinsamenFertigungskompetenz, die es ermöglicht, die Anforderungen einessich ständig weiterentwickelnden Markts zu erfüllen. Das UnternehmenGefran zeichnet sich durch ein breites Portfolio an innovativenProdukten aus, darunter die Massedrucksensoren derSerie KE mit Natrium-Kalium-Füllung (NaK), die HalbleiterrelaisGRS-H und die PC-Panel-Plattform G-Vision.Die langjährige Partnerschaft und die umfassende Produktpalettewar für Bausano maßgeblich, Gefran mit der Ausstattungseiner Kunststoffextrusionsanlagen zu beauftragen.MASSEDRUCKMESSUMFORMERMIT NAK-FÜLLUNGBausano konnte seine Extrusionslinien durch die Integration vonMassedrucksensoren der KE-Serie noch besser auf die Kundenbedürfnisseanpassen. Dank ihrer Fähigkeit, einen stabilen undoptimalen Fließzustand aufrechtzuerhalten, gewährleisten dieseSensoren optimierte Extrusionsprozesse. Dadurch ermöglichensie verbesserte Leistungen und höhere Sicherheitsstandards. DieSensoren sind für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Temperaturkonzipiert. Ihr wesentliches Merkmal ist, dass sie denMassedruck bei Temperaturen bis 538 °C messen. Das Konstruk-22 O+P Fluidtechnik 2025/02 www.oup-fluidtechnik.de
AUTOMATISIERUNG01 Dank ihrer Fähigkeit, einen stabilen und optimalen Fließzustandaufrechtzuerhalten, können mit den Massedrucksensoren optimierteExtrusionsprozesse realisiert werden02 Die einphasigen Halbleiterrelais der Serie GRS-H mit integrierterDiagnose können Lastunterbrechungen und mögliche Störungen desRegelkreises schnell erkennentionsprinzip basiert auf der hydraulischen Druckü bertragung; dieÜbertragung der mechanischen Belastung erfolgt mit der nichtkomprimierbaren Ü bertragungsflü ssigkeit NaK. Mittels modernsterDMS-Technik erfolgt anschließend die Umformung derphysikalischen Größe Druck in ein elektrisches Signal.EINPHASIGE HALBLEITERRELAISMIT INTEGRIERTER DIAGNOSEDie einphasigen Halbleiterrelais der Serie GRS-H mit integrierterDiagnose stellen eine ideale Lösung für Kunststoffextrusionsmaschinendar, da sie Lastunterbrechungen und mögliche Störungendes Regelkreises schnell erkennen. So werden einerseits dieStillstandzeiten der Maschinen reduziert, andererseits wird dieAbfallproduktion begrenzt, die sonst höhere Produktionskostenverursachen würde. Die Halbleiterrelais sind für Stromstärkenvon 15 bis 120 A und für Wechselspannungen bis 660 V erhältlichund zeichnen sich durch ein kompaktes und robustes Design aus.MULTITOUCH-PANEL-PC FÜR INDUSTRIE-4.0-KONNEKTIVITÄTFür die Anbindung der Produktionslinien hat sich Bausano fürden kapazitiven Multitouch-Panel-PC G-Vision mit integriertemWeb-Server und 4.0-Konnektivität entschieden. G-Vision kannmit allen wichtigen Feldbusprotokollen (EtherCAT, ProfiNET,Ethernet IP, Modbus TCP, CANopen, Modbus RTU) kommunizieren.Dank der Protokolle MQTT, OPC-UA und SQL ist das PanelIndustrie-4.0-konform. Letzteres erleichtert die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und stellt Bedienern, Aufsichtspersonenund Produktionsleitern Daten auf sichere, detaillierte undschnelle Weise zur Verfügung. Die Cybersicherheit von G-Vision0102wird durch eine integrierte Firewall gewährleistet, die für eineWebsegmentierung mit NAT-Funktionalität (Network AddressTranslation) sorgt.Bilder: Gefran, Bausano, fotofabrika – stock.adobe.comwww.gefran.comHYDRAULIK FÜR WELTMARKTFÜHRERUND ALLE AUF DEM WEG ZUR SPITZE.TRIES ist auf der BAUMA 2025Stand A3.302 Besuchen Sie uns!TRIES GmbH & Co. KG Hydraulik-Elemente · 89584 Ehingen · Röntgenstr. 10 · info@tries.de · www.tries.de
Laden...
Laden...