ATEXEX-SCHUTZ IN HYDRAULIKANWENDUNGENMAGNETVENTILSPULE FÜREXPLOSIONSGEFÄHRDETEUMGEBUNGENNeben dem risikobehafteten Öl- undBergbausektor sind etwa 70 Prozent derIndustrieumgebungen explosionsgefährdet.Vor diesem Hintergrund hat dasUnternehmen Atam eine verkapselte Spulemit externer Magnetarmierung für Standard-Hydraulikanwendungen, die gemäß derATEX-Richtlinie 2014/34/EU zertifiziert ist,auf den Markt gebracht.Die ATEX-zertifizierte Spule 481 wird nach einemkomplexen Herstellungsverfahren gefertigtPRODUKTE UND ANWENDUNGENDie von dem italienischen Unternehmen Atam mit Sitz inAgrate Brianza, entwickelte und sowohl ATEX- als auchIECEx-zertifizierte Magnetventilspule mit der Bezeichnung„481“ kann in Zone 2 eingesetzt werden, die gemäßder Richtlinie 99 92 EG klassifiziert ist. Die Spule 481 verfügt übereine hohe Schutzart nach IEC-EN 60529 und lässt sich mit Spannungenzwischen 12 und 240 V, sowohl Gleich- als auch Wechselspannung,betreiben. Sie wird nach einem komplexen Herstellungsverfahrengefertigt, dass das völlige Fehlen von Spalten vorsieht,in die Gas eindringen kann. Sie hat einen Innendurchmesservon 22 mm, einen Außendurchmesser von 45 mm und eineHöhe von 54,5 mm. Das sind Abmessungen, die dem gängigenStandard in der Hydraulik entsprechen.KAUM GEDROSSELTE SPULEDie ATEX- und IECEx-Zertifizierungen der Spule geben Anwenderndie Gewissheit, eine Spule mit externer Magnetarmierung anstelleexplosionsgeschützter Gehäuse verwenden zu können, die normalerweisein ATEX-Hydraulikanwendungen zum Einsatz kommen.Letztere sind nämlich für den Betrieb in solchen Bereichen starkgedrosselt, was zu begrenzten Durchflussraten und Drückenführt. Die Spule 481, die nicht wesentlich gedrosselt werdenmuss, gewährleistet, dass die Hersteller von Magnetventilen wei-terhin Standardprodukte in explosionsgefährdeten Umgebungeneinsetzen können, ohne neue Ventilgehäuse entwickeln zu müssen,und zwar in voller Übereinstimmung mit den einschlägigenVorschriften, unter Gewährleistung aller Sicherheitsmargen undmit einer erheblichen Kostenreduzierung.BREIT AUFGESTELLTMit der ATEX-Zertifizierung der Spule 481 und den zwei Versionenvon Steckverbindern (verdrahtete und vergossene), erweitertAtam seinen Aktionsradius in explosionsgefährdeten Umgebungenmit Produkten – Steckverbindern und Spulen –, die von einergemeinsamen Entwicklung profitieren. Dies ist möglich, weil dasUnternehmen über hochspezialisiertes Personal in diesem Bereichund ein hochmodernes Versuchslabor verfügt, das es ermöglicht,den kombinierten Einsatz der beiden Produkte zu simulierenund die Dichtigkeit der Komponenten auch unter extremenAnforderungen zu testen. Atam ist es damit ein weitererSchritt auf seinem Weg gelungen, die Welt der Risikoanwendungenmit verschiedenen Spulenfamilien abzudecken.Bilder: Atamwww.atam.it24 O+P Fluidtechnik 2025/02 www.oup-fluidtechnik.de
LINEARTECHNIK UND LAGER FÜRBAUMASCHINENAuf der Bauma in München präsentiert Rodriguezbewährte Technik und Neuheiten aus seinem Portfolio.Darunter sind Präzisionslager – Großwälzlager undSchwenktriebe – sowie aktuelle Entwicklungen aus derLineartechnik. Zum Lieferumfang der Großwälzlagergehören Kugel- und Rollendrehverbindungen sowieZahnkränze. Auf dieser Basis entstehen kundenspezifische Lagerlösungen sowie auch re-engineerteErsatzteilkomponenten; der Außendurchmesser kann dabei bis zu 6.100 mm betragen.Schwenktriebe von Rodriguez sind einbaufertige Komponenten inklusive Gehäuse, Abdichtungund optional einem elektrischen bzw. hydraulischen Antrieb. Rodriguez liefert Schwenktriebemit verstärkten Komponenten und modifizierten Antriebe, die Ausrüstung mit zusätzlicherMesstechnik ist ebenfalls möglich. Interessant auch die aktuellen Entwicklungen aus demBereich Lineartechnik, darunter z.B. die Elektrohubzylinder der PC®-Serie, eine Erweiterung derT-Serie. Aufgrund der seitlichen Belastbarkeit, der hohen Leistungsdichte und der SchutzartIP65 ist die PC-Serie gut für schwere Lasten und anspruchsvolle Betriebsumgebungen geeignet.www.rodriguez.deDATENLOGGER FÜR FLUID-DATENRKP-SERVICEZENTRUMROBERT SCHÖNINGServicepartnerfür alleMOOG/BoschRadialkolbenpumpen24-Stunden-NotdienstPrüfung ∙ Reparatur ∙ Ersatzalle RKP-Typen ∙ Vor-Ort-Service37170 Uslar · Tel.: +49 5571 9197510www.radialkolbenpumpe.comRKP.indd 1 28.04.2014 13:41:58Der Log.flow Datenlogger von VSE ist speziell für die Echtzeitüberwachung und Analysevon Durchfluss-, Volumen- und Druckdaten konzipiert. Das Gerät bietet hohe Abtastratenvon bis zu 1000 Hz, die für die Erfassung schneller dynamischer Änderungen in Fluidsystemengeeignet sind. Es ist mit der EasyGraph PC-Software ausgestattet, die die Visualisierungund Analyse der Daten ermöglicht. Log.flow kann gleichzeitig Pulsanzahl undFrequenz mit einer Genauigkeit von ≤ 0,005 % aufzeichnen. Der Datenlogger ist für dieeinfache Integration in bestehende Systeme mittels mitgelieferter T-Stücke konzipiertund stellt daher eine praktische Wahl für die Felddiagnose und Analyse in der Bauindustrieund anderenBranchen dar. VSEwird gemeinsam mit Oleotec und HBE – Unternehmen derEchterhage Holding – auf der Bauma 2025 ausstellenwww.vse-flow.comANTRIEBE FÜR KRANANWENDUNGENNord Drivesystems präsentiert auf der Bauma 2025 leistungsstarkeund energieeffiziente Antriebslösungen für anspruchsvolleIndustrieanwendungen. Ein Messe-Highlight des Antriebsspezialistenaus Bargteheide sind die innovativen MaxxdriveIndustriegetriebe. Die neuen Maxxdrive XJ und Maxxdrive XDIndustriegetriebe sind speziell für Krananwendungen geeignet.Mit ihrer robusten Blockgehäusekonstruktion, vergrößertenAchsabständen und modularen Erweiterungen bieten sieBranchen mit anspruchsvollenArbeitsumgebungenhöchste Leistungsfähigkeitund eine langeLebensdauer. DasIndustriegetriebeMaxxdrive XD eignetsich besonders gut fürHubwerke. Mit seinergestreckten Anordnungder Getriebestufenermöglicht es den U-förmigen Antriebsaufbau mit Seiltrommelund Motor auf derselben Getriebeseite. Das IndustriegetriebeMaxxdrive XJ bedient vor allem die Anforderungen von Fahrwieauch Brechwerken. Seine J-förmiger Wellenanordnungeröffnet eine zusätzliche Variante der Antriebswellenlage fürenge Bauräume.www.nord.comIhre Spezialisten für elektromagnetische LösungenProportional-VorsteuerventileTyp VR 030• Flexibles Baukastensystem• Druckminderventil• Konstanter Arbeitsdruck im Regelbereich• Regeldruck bis 32 bar• Tankdruck 30 bar• Geringe Hysterese und kurze Stellzeiten• Befestigung über Flansch• Schutzart je nach Stecker bis IP69K• Nenndurchfluss bis > 10 l/minwww.magnet-schultz.comWir stellen aus:.Halle 6-G25Wir stellen aus:Halle A2 - 204www.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2025/02 25Anzeige_2025_VORLAGE_03_03_2021_neue_Anzeige_13_01_2025.indd 11 13.01.2025 12:20:25
Laden...
Laden...