VERBINDUNGSTECHNIKSCHLAUCH- UND ARMATURENTECHNIK„FLUIDTECHNIK WIRD FÜR UNSAN BEDEUTUNG WACHSEN“Die Sahlberg GmbH ist ein Technischer Händleraus Feldkirchen bei München, spezialisiert aufGummi- und Kunststofferzeugnisse. SchlauchundArmaturentechnik ist für das Unternehmenschon lange wichtig, in Sachen Pneumatik undHydraulik ist man noch nicht lange unterwegs.Hier geht man bei Sahlberg von deutlichemWachstum aus. Wir sprachen mit Hans Nappert,einem Anwendungstechniker desUnternehmens, auch über die Bedeutungvon Schulungen.Herr Nappert, Sie sind Anwendungstechniker für Schlauch- undArmaturentechnik bei Sahlberg. Wie hat sich Ihr beruflicherWerdegang bis zu dieser Position entwickelt?Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert, also neben BWLund VWL auch Jura. Das kommt mir bei den rechtlichen Themen,wie diversen Normen, der DGRL sowie der BetrSichV, sehrentgegen. Dank meiner Herkunft aus einem landwirtschaftlichenElternhaus habe ich von klein auf auch eine ausgeprägtepraktische Denkweise entwickelt. Zwei Drittel meiner beruflichenZeit bei Sahlberg konnte ich sehr eng mit einem Technikerzusammenarbeiten und viel von ihm lernen. Das hat mich inSumme zu meiner jetzigen Tätigkeit geführt.Sahlberg engagiert sich im Bereich Pneumatik, aber auch in derHydraulik. Beides ist aber nur ein Teil des gesamten Sahlberg-Portfolios. Wie bedeutsam ist die Fluidtechnik für Sahlberg?Erwarten Sie eher eine Steigerung oder eine Verringerung derBedeutung?Die Schlauch- und Armaturentechnik ist bereits seit Jahrzehntenein fester Bestandteil des Sahlberg-Portfolios und macht ca. 1/4des gesamten Technikumsatzes aus. Pneumatik und Hydrauliksind – anders als bei unserem Mutterunternehmen Haberkorn –WISSEN KOMPLETT VON EXTERNEINZUKAUFEN IST OFT NICHTMÖGLICHPRODUKTE UND ANWENDUNGENHans Nappert,AnwendungstechnikerSchlauch- undArmaturentechnikbei Sahlbergfür Sahlberg noch ein recht junger Bereich, in dem wir aberWachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich verzeichnenkönnen. Ich bin überzeugt davon, dass die Bedeutung der Fluidtechnikin den kommenden Jahren stark wachsen wird. Ich seheuns hier künftig als einen der Key Player im Technischen Handelin Deutschland: Eine Expertise zu Schlauch- und Armaturentechnik,Rohrleitungssystemen, Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnikunter einem Dach zu haben, ist in der DACH-Regionein starkes Argument für alle unsere Kunden.Sahlberg arbeitet eng mit starken Partnern zusammen. In derPneumatik mit Festo, im Bereich der Schläuche und Verbindungenmit Voss. Wie wichtig sind diese Partner und was ist dieLeistung von Sahlberg?Unsere Partner sind ein essenzieller Baustein unserer Unternehmensstrategie.Wir arbeiten mit den marktführendenHerstellern in den einzelnen Technikbereichen zusammen.Für unsere Kunden bedeutet dies, immer eine maßgeschneiderteLösung für ihre Anforderungen zu erhalten,da wir über die verschiedenen Technologien, Materialienund Fertigungsweisen hinweg die optimaleLösung anbieten können. Unsere Partner haben zumeistin ihrem Portfolio lediglich die Einzelkomponenten,wie zum Beispiel einen Schlauch oder eineArmatur. Bei Bedarf stellen wir aus Komponenten des28 O+P Fluidtechnik 2025/02 www.oup-fluidtechnik.de
VERBINDUNGSTECHNIK02 In Schulungen gibtNappert auch seineErfahrung weiter01 Sahlbergfertigt Schlauchleitungenfür jedesEinsatzgebietStandardportfolios unserer Lieferanten neue Baugruppen her –etwa eine Schlauchleitung oder in der Pneumatik eine Ventilinsel.Unser Ziel ist es, unseren Kunden durch unsere Expertise undmaßgeschneiderte Lösungen zu maximalem Erfolg zu verhelfen.Sie selbst vermitteln in Seminaren etwa zur Arbeitssicherheit imUmgang mit Schlauch- und Armaturentechnik viel Wissen.Warum ist es für Unternehmen so wichtig, diese Kenntnisse imeigenen Betrieb zu haben und sie nicht einfach einzukaufen?Eine wesentliche Aufgabe des Unternehmens ist es, für Arbeitsplätzeeine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Hierbeikönnen wir „von der Ferne“ mit einer Risikobeurteilung unterstützen.Einschlägiges Fachwissen über die geltenden Regelungenund Gesetze ist für unsere Kunden aber zur Beurteilung derAuswirkungen für das Unternehmen wichtig. Dieses Wissenkomplett von extern einzukaufen ist nicht möglich, da Außenstehendenur wenig Einblick in alle Unternehmensprozessehaben. Auch handelt es sich hier nicht ausschließlich um Wissen,dass aus der Literatur herangezogen werden kann, sondernoftmals um Erfahrungen, die wir im Laufe der Jahre gesammelthaben – und an unsere Seminarteilnehmenden weitergeben.Wird es überhaupt gelingen, das fluidtechnische Wissen inUnternehmen zu behalten?Änderungen von Vorschriften sind regelmäßig, wenn auchnicht immer vorhersehbar, da sie aufgrund neuer Erkenntnissein der Technik bzw. der Wissenschaft durchgeführt werden.Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie flexibel bleibenund rechtzeitig auf Änderungen reagieren, um rechtliche Risikenund unvorhersehbare Kosten zu vermeiden. Ein gut strukturiertesSystem zur Überwachung der Vorschriften, regelmäßigeSchulungen der Mitarbeitenden und eine enge Zusammenarbeitmit Experten sind entscheidend, um mit den ÄnderungenSchritt zu halten und die Sicherheit im Unternehmen langfristigzu gewährleisten.Viele der neusten Entwicklungen gehen in die pflegeleichteRichtung mit verkapselter Hydraulik. Wie weit kann man diesenProzess treiben?Die verkapselten Systeme haben immer dann ihre Grenze erreicht,wo es um Beweglichkeit geht. In Chemiekonzernen wirdsoweit möglich auf eine Verrohrung gesetzt. Beim Be- oderEntladen von Stoffen ist man jedoch auf ein gewisses Maß anBewegungsradius gebunden, somit kommen hier Schläuchezum Einsatz.Inwieweit profitieren Unternehmen, die sich an Sahlbergwenden, von den Fähigkeiten der Haberkorn Gruppe?Unsere Zugehörigkeit zur Haberkorn Gruppe bringt unserenKunden zahlreiche Vorteile: Sie profitieren von einem großenSortiment sowie einer umfangreichen und einzigartigen Produktpalette,die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmtist. Als Haberkorn Gruppe bieten wir umfassende und spezialisierteLösungen in den Bereichen Technische Produkte, Arbeitsschutzund ergänzende Dienstleistungen. Wir setzen auf kompetenteFachberater und tiefgehende Marktkenntnisse, um maßgeschneiderteLösungen für verschiedene Branchen bereitzustellen.Durch maßgeschneiderte Logistiklösungen und effizienteVersorgungssysteme sichern wir eine zuverlässige Lieferung undoptimale Warenverfügbarkeit. Wir bieten fortschrittliche Lösungenim Bereich E-Business und Lieferlogistik, die den gesamtenGeschäftsprozess effizienter und transparenter gestalten. UnsereKunden profitieren ebenfalls von einer breiten geografischenAbdeckung in der DACH-Region sowie in Osteuropa: Mit30 Standorten in Europa ist die Haberkorn Gruppe, zu der wirgehören, regional stark vertreten.Bilder: Sahlbergwww.sahlberg.dePOINTIERTEXPERTISE ZU KOMPLETTER SCHLAUCH- UNDARMATURENTECHNIK VORHANDENHYDRAULIK UND PNEUMATIK IM UNTER-NEHMEN ERST KÜRZLICH ETABLIERTVOSS UND FESTO SIND WICHTIGE PARTNERZUGEHÖRIGKEIT ZUR HABERKORN-GRUPPEBRINGT VORTEILE FÜR SAHLBERG-KUNDENwww.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2025/02 29
Laden...
Laden...