Aufrufe
vor 2 Monaten

O+P Fluidtechnik 2/2025

  • Text
  • Fluidtechnik
  • Unternehmen
  • Bauma
  • Maschinen
  • Mobile
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Entwickelt
  • Hydraulik
  • Messe
O+P Fluidtechnik 2/2025

SCHMIERSTOFFE &

SCHMIERSTOFFE & ÖLENACHHALTIGEHYDRAULIKÖLEIM FORSTBETRIEBDie Friedrich Umwelt GmbH aus Neu-Ulm verfolgt imGarten- und Landschaftsbau sowie im Forstservicekonsequent nachhaltige Konzepte. Ziel ist es, ökologischeVerantwortung mit betrieblicher Effizienz zu verbinden.Eine wichtige Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit mitZeller+Gmelin, deren Schmierstoffe in vielen Bereichendes Betriebs unverzichtbar geworden sind.01MOBILE MASCHINENSeit über einem Jahrzehnt steht die Friedrich UmweltGmbH für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und innovativeLösungen im Umweltsektor. Das Unternehmen, 2010 vonJohannes Friedrich gegründet, hat sich vom Forstserviceanbieterzu einem vielseitigen Dienstleister im Garten- undLandschaftsbau, Erd- und Tiefbau sowie Abbruch und Recyclingentwickelt ‒ immer mit einem klaren Fokus auf Umweltschutzund Ressourcenschonung. „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nurein Ziel, sondern eine Grundeinstellung“, erklärt GeschäftsführerJohannes Friedrich.NACHHALTIGKEIT ALS GESCHÄFTSGRUNDLAGEBesonderen Wert legt Friedrich auf die Wiederverwertung vonMaterialien. So werden beispielsweise Baurestmassen direkt vorOrt zerkleinert und als Sekundärrohstoffe wiederverwendet. DiesesKonzept, das Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbindet,spiegelt sich auch in der Wahl der Schmierstoffe wider, die in denMaschinen des Unternehmens zum Einsatz kommen.In enger Zusammenarbeit mit Zeller+Gmelin setzt die FriedrichUmwelt GmbH auf deren vielseitiges Produktsortiment - darun-ter Schmierstoffe, Fette, Motoren- und Hydrauliköle sowie Reinigerund Sprays. Diese Produkte bilden die Grundlage für eine effizienteMaschinenwartung und -pflege. In Kombination mit einemqualifizierten Team von aktuell 25 Mitarbeitenden sowie einemmodernen Fuhrpark erfüllt das Unternehmen so dieAnforderungen seiner Kunden flexibel und zuverlässig.LEISTUNGSSTARKER SCHMIERSTOFF FÜR ÖKO-LOGISCH SENSIBLE EINSÄTZEDer Betrieb setzt auf leistungsstarke Maschinen und Nutzfahrzeugewie Harvester, Rückezüge, Bagger und Lastkraftwagen, dievor allem in ökologisch sensiblen Gebieten eingesetzt werden.Diese Einsatzbedingungen erfordern nicht nur robuste Technik,sondern auch Schmierstoffe, die den besonderen Anforderungengerecht werden. Eine Schlüsselrolle übernimmt dabei DivinolSynthoHyd Eco 46 von Zeller+Gmelin. Das biologisch abbaubareHydrauliköl erfüllt alle Vorgaben für den Einsatz in Naturschutzgebietenund anderen umweltkritischen Bereichen. Zudem überzeugtes durch seine außergewöhnliche Temperaturstabilität undlange Standzeiten. „Mit diesem Öl reduzieren wir nicht nur die40 O+P Fluidtechnik 2025/02 www.oup-fluidtechnik.de

FLUIDE/ÖLE0201 Durch die Verwendung von Polyalphaolefinen weist das Öl einegute Verträglichkeit mit Dichtungen und Schläuchen auf02 Regelmäßige Ölüberwachung in firmeneigenen Laboren trägt zurFrüherkennung von Problemen bei03 Die Belegschaft von Friedrich Umwelt kombiniert nachhaltigeBetriebstoffe und moderne Maschinenstrategien03Wartungsintervalle und Betriebskosten für unseren Fuhrpark,sondern verringern zudem unseren ökologischen Fußabdruckerheblich“, betont Geschäftsführer Friedrich.WIRTSCHAFTLICHKEIT UND EFFIZIENZ IM FOKUSNeben seiner Umweltverträglichkeit überzeugt Divinol Syntho-Hyd Eco 46 durch eine hohe Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit.„Dank der verlängerten Wechselintervalle und der Zuverlässigkeitbei extremen Temperaturbereichen bleibt die Leistung unsererMaschinen stets auf einem hohen Niveau“, erläutert JohannesFriedrich.Das Biohydrauliköl zeichnet sich durch eine bemerkenswerteStabilität in einem weiten Temperaturbereich von -25°C bis 110°Caus und schützt die Maschinen vor Verschleiß und Korrosion.Diese Eigenschaften tragen nicht nur zu einer längeren Lebensdauerder Maschinen bei, sondern erhöhen auch die Betriebssicherheit.Ein weiterer Vorteil: Divinol SynthoHyd Eco 46 ist sowohl mitmineralöl- als auch esterbasierten Hydraulikölen kompatibel.Dies erleichtert die Umstellung auf nachhaltige Schmierstoffeund vereinfacht die Lagerhaltung.Durch die Verwendung von Polyalphaolefinen anstelle von Esternin seiner chemischen Zusammensetzung weist das Öl zudemeine höhere Verträglichkeit mit Dichtungen und Schläuchenauf, wodurch sich das Risiko von Systemausfällen oder kostspieligenReparaturen minimiert. „Die Polyalphaolefinbasis anstellevon Ester bewirkt eine wesentlich höhere Verträglichkeit und esist vielseitiger einsetzbar“, bringt es Markus Deil, zuständigerHändler und langjähriger Vertriebspartner von Zeller+Gmelin,auf den Punkt.FORSCHUNG UND QUALITÄTSSICHERUNGALS ERFOLGSFAKTORDie Qualitätssicherung bei Zeller+Gmelin geht weit über denProduktverkauf hinaus. Regelmäßige Ölüberwachungen in firmeneigenenLaboren ermöglichen es, die Schmierstoffqualität zuprüfen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. „Durchdiese Analysen können wir die Lebensdauer unserer Maschinenoptimieren und ungeplante Ausfallzeiten vermeiden“, hebt JohannesFriedrich hervor.Diese enge Zusammenarbeit zwischen Schmierstoffherstellerund Anwender fördert das gegenseitige Vertrauen: „Zeller+Gmelinist für uns ein zuverlässiger Partner, der unsere Anforderungenversteht und uns mit hochwertigen Produkten sowie umfassendemService unterstützt. Gleichzeitig sind sie stets daran interessiert,von unseren Erfahrungen und der praktischen Anwendungzu lernen“, fasst Johannes Friedrich die langjährige Kooperationzusammen.NACHHALTIGKEIT UND INNOVATIONIM EINKLANGDie Friedrich Umwelt GmbH zeigt, wie nachhaltige Betriebsstoffeund moderne Maschinenstrategien Hand in Hand gehen können.Mit der bewussten Entscheidung für biologisch abbaubare Produktewie Divinol SynthoHyd Eco 46 setzt das Unternehmennicht nur ein klares Zeichen für Umweltschutz, sondern bekräftigtauch seine Rolle als Vorreiter in der Branche. Durch die Zusammenarbeitmit Partnern wie Zeller+Gmelin bleibt das Unternehmenagil und kann neue Herausforderungen in der Umwelttechnikproaktiv angehen.Bilder: Zeller+Gmelinwww.zeller-gmelin.dePOINTIERTBIOLOGISCH ABBAUBAR UND MITEU-ECOLABEL AUSGEZEICHNETMISCHBAR MIT MINERAL- UND ESTER-BASIERTEN HYDRAULIKÖLENREDUZIERUNG VON ABLAGERUNGEN UNDTHERMISCHER ÖLALTERUNGwww.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2025/02 41

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.