Aufrufe
vor 6 Jahren

O+P Fluidtechnik 3/2017

O+P Fluidtechnik 3/2017

TECHNIKWISSEN FÜR

TECHNIKWISSEN FÜR INGENIEURE R E P O R T ORGAN DES FORSCHUNGSFONDS FLUIDTECHNIK IM VDMA ORGAN DES FORSCHUNGSFONDS FLUIDTECHNIK IM VDMA KONSTRUKTIONS-JAHRBUCH 9 Print-Ausgaben im Jahr + Sonderausgabe O+P Report (1x jährlich) + Sonderausgabe O+P Konstruktionsjahrbuch (1x jährlich) Überblick: Das aktuelle Produktangebot der Fluidtechnik DAS BASISKOMPENDIUM FÜR DEN INGENIEUR IN PLANUNG, KONSTRUKTION UND BETRIEB. KLAR GEGLIEDERT. MIT ALLEN LEISTUNGSDATEN. 34 | DURCHLEUCHTET – SICHERE UND EFFZIENTE SCHLAUCHVERBINGUNDEN COMMUNITY GRUNDLAGEN PRODUKTKATALOG Exportweltmeister trotz schwierigem Marktumfeld oup-fluidtechnik.de Wichtige Hinweise für die Projektierung fluidtechnischer Anlagen Das gesamte Angebot der Hydraulik und Pneumatik in Tabellenform FIRMENVERZEICHNIS Alle wichtigen Informationen von rund 550 Anbietern OUP_KJB_SO_Parker_Titel_2016.indd 1 11.10.2016 10:51:46 Produktgruppen: Pumpen und Pumpenaggregate Antriebe oup-fluidtechnik.de Antriebe Effektives Biegen und Umformen von Rohren Steuerungen und Regelungen Mess- und Prüftechnik Weitere Systemkomponenten ORGAN DES FORSCHUNGSFONDS FLUIDTECHNIK IM VDMA FLUIDTECHNIK 54 I FORSCHUNG IM DIALOG Experten diskutieren Erfolgsprojekt STEAM 12 I BREXIT Welche Auswirkungen hat der Austritt auf die Branche? 08 I MENSCHEN UND MÄRKTE „Mich faszinieren die Dynamik und der Facettenreichtum der Fluidtechnik“ Peter-Michael Synek (VDMA) OUP_SO_Titel_VOSS_2016_08.indd 1 11.10.2016 10:33:46 + Abo-Begrüßungsgeschenk: Der Bluetooth-Lautsprecher CALIBER HSG 301BT inkl. Zubehör; kompatibel mit Bluetooth-Smartphones, Tablets, PCs und Notebooks, 360° omni-direktionalen Sound, 4 Std. Akkulaufzeit Sichern Sie sich den lückenlosen Bezug wertvoller Informationen! 6 Telefax: 06131-992/100 @ E-Mail: vertrieb@vfmz.de Internet: engineering-news.net & Telefon: 06131-992/147 Ja, ich möchte die Zeitschrift „O+P“ abonnieren Das Jahresabonnement umfasst 9 Ausgaben und kostet € 159,- (Ausland € 179,- netto) inkl. Versandkosten. Als Begrüßungsgeschenk erhalte ich den Bluetooth-Lautsprecher. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 4 Wochen zum Ende des Bezugsjahres schriftlich gekündigt wird. Die Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung bei der Vereinigte Fachverlage GmbH widerrufen werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Ihre Daten werden von der Vereinigten Fachverlage GmbH gespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationen zukommen zu lassen. Sowie möglicherweise von ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogene Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlich beim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de). Name/Vorname Position Firma Abteilung Straße oder Postfach PLZ/Ort Telefon/E-Mail Datum, Unterschrift Vereinigte Fachverlage GmbH . Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz . Telefon: 06131/992-0 . Telefax: 06131/992-100 E-Mail: vertrieb@vfmz.de . Internet: www.engineering-news.net „O+P“ ist eine Zeitschrift der Vereinigten Fachverlage GmbH, Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz, HRB 2270, Amtsgericht Mainz, Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Umsatzsteuer-ID: DE 149063659, Gerichtsstand: Mainz

EDITORIAL VIRTUELLE WELTEN QuickDesign TM Liebe Leserinnen, liebe Leser, haben Sie schon einmal eine Virtual-Reality-(VR)-Brille aufgezogen? Wie fiel Ihre erste Reaktion aus? Wurden Sie seekrank und wollten das Gerät so schnell es geht abziehen? Oder waren Sie begeistert? Hielten Sie es nur für eine Spielerei oder eine disruptive Technologie? Im Zwiegespräch findet man in der Regel nur diese beiden „Extreme“. Ich glaube daran, dass VR (oder zumindest Augmented Reality) in den kommenden Jahren in unseren Alltag Einzug halten wird – und ihn ähnlich verändern wird wie das Smartphone. Warum ich das glaube? Weil sich die Hardware von morgen nahtlos in unseren Alltag integrieren lässt. Weil wir im Informationszeitalter danach verlangen, dass uns alle verfügbaren Details allzeit zur Verfügung stehen. Und warum sollte ich dafür noch mein Smartphone zur Hand nehmen, wenn ich mir die Informationen auch mittels Brille ins Sichtfeld projizieren oder per intelligentem Knopf im Ohr vorlesen lassen kann? Möglichst vollautomatisch, da die integrierte Kamera das Objekt, das mich interessiert, bereits erkannt hat und mich nur noch vor die Wahl stellt: Will ich diese Information, oder nicht? BESUCHEN SIE UNS HALLE 19 STAND C52 24.04.2017 BIS 28.04.2017 LASSEN SIE IHR GEHÄUSE KONSTRUIEREN: AUTOMATISCHE BLOCKKON- STRUKTION ÜBERS INTERNET. KOSTENLOS, SCHNELL, OHNE SOFTWARE. REGISTRIEREN SIE SICH DOCH UND VERSUCHEN SIE ES EINMAL SELBST GANZ UNVERBINDLICH! Dass VR im Maschinen- und Anlagenbau ganz generell, und somit natürlich auch in der Fluidtechnik, enormes Potenzial hat, beweist unser Special ab Seite 28. Virtual Prototyping spart Kosten, virtuelle Simulatoren können für ergonomischere Prozesse sorgen, um nur zwei Aspekte zu nennen. Insgesamt ermöglicht VR eine immersivere Konstruktion und verlagert Planungsprozesse zeitlich nach vorne. Setzen Sie in Ihrem Unternehmen bereits auf VR? Oder glauben Sie nicht an die Möglichkeiten der Technologie? Schreiben Sie es mir. Ihr Peter Becker p.becker@vfmz.de Brüsseler Allee 2 | 41812 Erkelenz Tel.: +49 24 31/80 91 0 | Fax: +49 24 31/80 91 19 sales@sunhydraulik.de | www.sunhydraulik.de

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.