INHALT 06 32 40 MENSCHEN UND MÄRKTE BIG PICTURE 06 Robuste und kompakte Druckerzeuger O+P LOUNGE 08 Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz „Fluidtechnik – extrem vielschichtig, unglaublich spannend“ PERSONALIEN 10 Ehrung für Ursula Ida Lapp SZENE 11 Branchen- und Firmennews ONLINE 14 Social Media, Apps & Co. PRODUKTE UND ANWENDUNGEN ANTRIEBE 28 Komplettsysteme zum Kalottenprägen STEUERUNGEN UND REGELUNGEN 30 Punktgenau in allen Klimazonen – Proportional- Wegeventil mit CAN-Aktuator 32 Vernetzte Hydraulik mit IO-Link – erschließt Vorteile für Regel-Wegeventile und Sensoren TITEL PREDICTIVE MAINTENANCE 34 Greenfield oder Brownfield – Condition Monitoring als Enabler für Industrie 4.0 MARKT 37 Produktinformationen FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG STEUERUNGEN UND REGELUNGEN 40 Systemstrukturen mit getrennten Steuerkanten – dank ihrer energetischen und funktionalen Potenziale treten sie vermehrt in den Fokus von Forschung und Entwicklung ANZEIGE SERVICE 03 Editorial 38 Impressum 38 Inserentenverzeichnis 50 O+P Final TITELBILD HYDAC, Sulzbach 4 O+P Fluidtechnik 3/2018
16 FAHRANTRIEB PHV IN GROSSER TYPENVIELFALT VERFÜGBAR Marktführer Fahr- und Drehwerksantriebe für Kompaktbagger Minimierter Platzbedarf durch integriertes Design bei höchster Leistungsdichte NACHI-Entwicklung, Produktion und Montage Auto-Kick-Down Funktion Integrierte Parkbremse Bewährt, zuverlässig, und wartungsarm VOLUMENSTRÖME UND DRÜCKE SICHER ÜBERTRAGEN SPECIAL / VERBINDUNGSTECHNIK FIRMENPORTRAIT 16 Von Port zu Port – die Stauff Gruppe VERBINDUNGSELEMENTE 20 Sicheres Betreiben von Hydraulik-Schlauchleitungen – Die neue DGUV-Regel 113-020 gibt nützliche Hilfestellungen 22 Produktinformationen DIE 5 26 Highlights der Verbindungstechnik MADE IN JAPAN www.NACHI.de H Y D R A U L I C S | R O B O T I C S | B E A R I N G S | T O O L S
Laden...
Laden...
Laden...