INEN BALD INTEL FLUIDTECHNIK MASCHINEN ALS BALD INTELLIGENTER ALS MENSCHEN? Die Voraussetzungen für Machine Learning sind immer dieselben: riesige Datenmengen, eine enorme Rechnerleistung und Training. Je umfangreicher die zur Verfügung stehenden Datensätze sind, umso genauer kann die Maschine auch in komplexen Daten Muster erkennen und Zusammenhänge herstellen. MACHINE LEARNING B asierend auf einer methodisch-systematischen Sammlung von Daten erwerben Maschinen Erfahrungswissen. Algorithmen bzw. künstliche neuronale Netzwerke helfen dabei, die Daten zu strukturieren. Ohne Menschen geht es aber nicht: Data Scientists, kreative Programmierer müssen Maschinenbau- und Prozess-Know-how in eine intelligente Software wandeln. Sind Maschinen bald intelligenter als Menschen? Was die einen mit Besorgnis betrachten, beflügelt die anderen. Maschinen sind lernfähig. Voraussetzung dafür ist, dass den Algorithmen umfangreiche Datensätze zur Verfügung stehen. Dann können sie intelligente Schlüsse zuverlässig ziehen und Anwender davon profitieren. www.boschrexroth.com/de 50 O+P Fluidtechnik 3/2018
IM NÄCHSTEN HEFT: 04/2018 ERSCHEINUNGSTERMIN: 16. 04. 2018 ANZEIGENSCHLUSS: 28. 03. 2018 01 FLUIDTECHNIK NEWSLETTER DER E-MAIL-SERVICE für die Fluidtechnik-Szene Aktuelle Nachrichten rund um Hydraulik und Pneumatik, Aktorik, Steuerelektronik und Sensorik 02 03 01 In Sachen Industrie 4.0 muss sich die Pneumatik nicht verstecken: Das zeigt auch der Pneumatikhersteller Aventics in diesem Jahr auf der Hannover Messe mit seiner Weiterentwicklung des Smart Pneumatics Monitor (SPM). Dieser simuliert im Zusammenspiel von Luftverbrauchern eine smarte Fabrik. Foto: Aventics 02 Die kontinuierliche Weiterentwicklung vorhandener Systeme trägt mit zu intelligenten Lösungen bei. Ein Beispiel dafür ist das hydraulische Kompaktaggregat CytroPac von Bosch Rexroth, das mit eigener Intelligenz und Industrie 4.0-Schnittstelle die Grenzen des technisch Machbaren verschiebt und auf der Hannover Messe 2018 zu erleben ist. Foto: Bosch Rexroth ERSCHEINT MONATLICH 03 Der Alpha-X-Demonstrator, vereint die Vorteile elektrischer Antriebstechnik und Hydraulik. Interessierte können auf der Hannover Messe 2018 am Demonstrator mit einem Joystick die Performance kritischer Betriebspunkten wie Anfahren, langsam Fahren, Positionieren oder Quadrantenwechsel im wahrsten Sinne „erfahren“. Foto: Bucher Hydraulics JETZT KOSTENLOS ANMELDEN! http://bit.ly/News_VFV
Laden...
Laden...
Laden...