Aufrufe
vor 8 Monaten

O+P Fluidtechnik 3/2023

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Industrie
  • Mobile
  • Zudem
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Anwendungen
  • Sensoren
  • Unternehmen
  • Maschinen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik 3/2023

VAKUUMHEBER EX-SCHUTZ

VAKUUMHEBER EX-SCHUTZ VAKUUMHEBER IN ATEX-AUSFÜHRUNG Bei der Handhabung von Gütern ist Ergonomie ein wichtiger Faktor. Allerdings muss auch in vielen Branchen in explosionsgefährdeten Umgebungen gearbeitet werden. Hier kann ein Vakuumheber in ATEX-Ausführung beide Anforderungen erfüllen: Güter schnell, sicher und ergonomisch bewegen und gleichzeitig hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. EX-Ausführung verfügbar oder wird außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs aufgestellt. Dort zieht aber die Vakuumpumpe nach wie vor Luft aus dem explosionsgefährdeten Bereich an und muss daher mit einem zusätzlichen Schutz und einer Überwachung ausgerüstet werden. Das bevorzugte Sicherheitskonzept von Best Handling Technology ist eine pneumatische Vakuumpumpe, die nicht als Zündquelle gilt. Als Schutz der Vakuumpumpe wird ein ATEX-Eintrittsfilter vor die Pumpe platziert, der die Luft filtert, die aus der Umgebung angesaugt wird, bevor sie in die Pumpe gelangt. Der ezzFAST in ATEX-Ausführung wird an einem Kran aus Metall (Aluminium oder Edelstahl) geführt. Der Laufwagen des Krans ist mit Bronzerollen ausgeführt. PRODUKTE UND ANWENDUNGEN Der Vakuumheber ezzFAST von Best Handling kommt überall dort zum Einsatz, wo es auf Geschwindigkeit und Ergonomie ankommt. Für die Verwendung in explosionsfähigen Atmosphären bietet der Hersteller den Vakuumheber auch in einer ATEX-Ausführung an, und hat ihn entsprechend der verschiedenen Branchen- Anforderungen ausgerüstet. Maßgeblich beim Arbeiten im EX-Bereich ist das Vermeiden von Zündquellen. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen sichergestellt werden. Beim Vakuumheber ezzFAST sind die metallischen Bauteile aus Edelstahl, sodass keine Funken geschlagen werden können. Alle verbauten Kunststoffelemente sind elektrisch ableitfähig respektive sie sind so gestaltet, dass es nicht zu statischer Aufladung kommen kann. Der Vakuumschlauch verfügt über eine Metallwendel, die an beiden Enden geerdet ist – ebenso der Vakuumversorgungsschlauch. Darüber hinaus sind alle leitfähigen Bauteile durch Erdungskabel gesichert. Kommt eine elektrische Vakuumpumpe zum Einsatz ist diese in einer Sabrina Burk, Marketingmanager, Best Handling Technology Extra entwickelter Aufnehmer zum Handhaben von Kanistern im Ex-Bereich FÄSSER UND KANISTER IM EX-BEREICH HANDHABEN In einem Anwendungsbeispiel wird der Vakuumheber ezzFAST zum Handling von Fässern und Kanister von bis zu 250 kg im EX- Bereich eingesetzt. Die Besonderheit: Das Heben soll von oben erfolgen und am Griff. Fässer und Kanister werden in Auffangwannen angeliefert. Zum Einlagern müssen die Behälter auf die hauseigenen Kunststoffpaletten umgelagert werden. Zum Transport an die Verwendungsstelle oder zur Entsorgung müssen sie vor dem Verlassen des Lagers wieder in Auffangwannen abgestellt werden. Die Lösung besteht aus einem System aus Vakuumheber und deckenmontierten Brückenkran, der den kompletten Lagerbereich überdeckt. Der an die Fässer angepasste Vakuumsauger nimmt Kunststoffund Metallfässer am Deckel auf. Für die Kanister wurde ein spezieller Aufnehmer entwickelt, der in die Griffe der Kanister einhakt und ein Verrutschen beim Transport ausschließt. Beide Aufnehmer können durch ein Schnellwechselsystem ausgetauscht werden. Bilder: Best Handling Technology www.besthandlingtechnology.com 26 O+P Fluidtechnik 2023/03 www.oup-fluidtechnik.de

MARKTPLATZ DRUCKMESSUMFORMER FÜR SOLARTHERMI- SCHE KRAFTWERKE Der effiziente Betrieb eines solarthermischen Kraftwerks ist nur möglich, wenn die Salzschmelze eine optimale Konsistenz hat. Sinkt ihre Temperatur unter 270 °C, beginnt die Flüssigkeit zu erstarren. Ab einer Temperatur von

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.