SENSORIK DREHGEBER KOMPAKTE MULTITURNDREHGEBER FÜR MOBILE MASCHINEN MOBILE MASCHINEN Eingesetzt für eine genaue Positions- und Geschwindigkeitsmessung müssen Drehgeber vor allem zweierlei sein: möglichst kompakt und robust. Genau nach diesen Vorgaben hat Siko entwickelt und so entstanden besonders für mobile Maschinen geeignete Drehgeber, Seilzuggeber und Multiturn-Geber mit Saftey-Funktion. Sie alle gehören zum speziell für den mobilen Einsatz entwickelten Pure.Mobile-Sensorbaukasten des Herstellers. Mathias Roth, Leiter Geschäftsbereich Mobile Automation, SIKO GmbH, Bad Krozingen 44 O+P Fluidtechnik 2023/03 www.oup-fluidtechnik.de
SENSORIK ENTWICKELT FÜR DEN EINSATZ IN MOBILEN MASCHINEN Ausgestattet mit der Siko Pure Mobile-Technologie sind die beiden Drehgeber bestens für den rauen Einsatz in mobilen Maschinen geeignet. Sie liefern auch in einem weiten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C stets genaue und zuverlässige Positionswerte. Beide Sensoren sind bereits in der Standardausführung mit einem salznebelresistenten Gehäuse verfügbar. Um gegen eindringendes Wasser und Fremdkörper geschützt zu sein, erfüllen die Sensoren die Schutzart bis IP67. Da bau- und landwirtschaftliche Maschinen meist mit Hochdruckreinigern gereinigt werden, steht Anwendern wahlweise auch eine Version mit der Schutzart IP6K9K zur Verfügung. Eine Herausforderung für Sensoren stellen elektromagnetische Störungen dar. Der WV3600M und der WH3600M wurden jedoch nach den Anforderungen für Nutzfahrzeuge entwickelt und weisen dadurch eine hohe EMV- Festigkeit auf. Darüber hinaus werden die Drehgeber nach der UN ECE R10 getestet und sind durch die damit einhergehende E1-Zulassung des Kraftfahrt-Bundesamts auch für den Einsatz auf öffentlichen Straßen geeignet. EIN DREHGEBER – VIELE MÖGLICHKEITEN Dank des innovativen Designs und einer Vielzahl an elektrischen und mechanischen Optionen können die Drehgeber flexibel konfiguriert werden. Möglich sind M12-Stecker oder Kabelabgang, Volloder Hohlwelle, Singleturn oder Multiturn sowie unterschiedliche Montagearten. So lassen sie sich schnell und unkompliziert in die Anlage integrieren. Zudem sind die beiden Drehgeber wahlweise auch mit DEUTSCH- oder AMP-Superseal-Stecker verfügbar. In Kombination mit einem SIKO-Seilzuggeber können auch lineare Positionen und Geschwindigkeiten bis zu einer Entfernung von 15 m absolut und präzise erfasst werden. Durch die besonders kompakte Bauweise kommen die Seilzuggeber besonders in Anwendungen mit beengtem Einbauraum zum Einsatz. Auf der Bauma gab SIKO einen Ausblick auf die neue Generation Seilzuggeber, die im Jahr 2023 als NEO-Baureihe verfügbar sein wird. „Mit der neuen NEO-Baureihe erweitern wir unsere im Markt bewährten Seilzuggeber um eine smarte, verschleißfreie und besonders kompakte Elektronik. Wir geben unseren Kunden neuen Spielraum für noch kompaktere Anwendungen und sorgen durch die erweiterte Safety-Funktionalität auch zukünftig für Sicherheit“, erläutert Mathias Roth, Leiter des Geschäftsbereichs Mobile Automation bei SIKO. Mit einem Außendurchmesser von nur 36mm sind die Drehgeber WV3600M und WH3600M äußerst kompakt, sodass sie auf kleinstem Raum zur Positionsmessung eingesetzt werden können. Basierend auf dem magnetischen Messprinzip können bis zu 65536 Umdrehungen absolut erfasst werden. Dank des mechatronischen Multiturns wird hierfür keine zusätzliche Batterie benötigt, wodurch die Sensoren besonders verschleiß- und wartungsfrei arbeiten. Beide Drehgeber sind wahlweise mit einer CANopen- oder SAE J1939-Schnittstelle verfügbar. Diese ermöglichen nicht nur die schnelle und zuverlässige Übertragung von Positions- und Statusinformationen, sondern auch eine einfache Integration in das Gesamtsystem. Die beiden Drehgeber unterscheiden sich lediglich in ihrer mechanischen Ausführung. So ist der WV3600M mit verschiedenen Vollwellenvarianten und gängigen Montagearten erhältlich. Der WH3600M hingegen kann aufgrund der verwendeten Hohlwelle direkt auf eine sich drehende Welle montiert werden. Dies spart zusätzlichen Einbauraum. VERSCHLEISSFREIE SEILZUGGEBER Der Begriff NEO steht für „New Electronic Options“, die ebenfalls auf der neuesten Version der von Siko entwickelten Sensorplatt- 01 Die Encoder WV3600Mund WH3600M erfassen bis zu 65536 Umdrehungen www.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2023/03 45
Laden...
Laden...
Laden...