Aufrufe
vor 7 Monaten

O+P Fluidtechnik 3/2023

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Industrie
  • Mobile
  • Zudem
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Anwendungen
  • Sensoren
  • Unternehmen
  • Maschinen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik 3/2023

INHALT 13 34 22 MENSCHEN

INHALT 13 34 22 MENSCHEN UND MÄRKTE BIG PICTURE 06 Smarte Helfer auf der Baustelle O+P LOUNGE 10 Erzbergbau ist im Kommen SZENE 12 Jahresabschluss 2022 durchwachsen SZENE 13 Antriebs- und Fluidtechnik auf der Hannover Messe TITEL KUGELKUPPLUNG 14 Kugelkupplung ohne Schmierung INDUSTRIE 4.0 20 Mehr Intelligenz mit und am Hydraulikzylinder VAKUUMHEBER 26 Vakuumheber in ATEX-Ausführung DRUCKFLÜSSIGKEITEN 28 Digitale Systemüberwachung bei Hydraulikölen FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG VERBINDUNGSELEMENTE 22 Innovative Verbindungselemente für Hochleistungskunststoffe 48 ANZEIGE TITELBILD igus® GmbH Köln PRODUKTE UND ANWENDUNGEN SERVICE DRUCKFLÜSSIGKEITEN 30 “Wir können nicht weitermachen wie bisher!“ DRUCKFLÜSSIGKEITEN 32 Wasser statt Hydrauliköl SPANNHYDRAULIK 34 Strategien für optimierte Wartungsintervalle und geringere Kosten GEFLECHTSCHLÄUCHE 36 Geringer Biegeradius und lange Nutzungsdauer 03 Editorial 33 Impressum SONDERTEIL MOBILE MASCHINEN MOTOREN 38 Das Herz des Biests VERANSTALTUNG 42 AgriTech Day 2023 SENSORIK 44 Kompakte Multiturndrehgeber für mobile Maschinen AUTONOMES FAHREN UND ARBEITEN 48 Bewährtes neu gedacht ANTRIEBSTECHNIK 50 Individuelle Aufgaben erfordern individuelle Lösungen 4 O+P Fluidtechnik 2023/03 www.oup-fluidtechnik.de

SZENE NETZSCH ERWEITERT STANDORT IN CHINA Das Wirtschaftswachstum im asiatischen Raum ist vielerorts mit entsprechenden Erweiterungen von Produktionskapazitäten in allen Industriezweigen verbunden. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage an qualitativ hochwertige Pumpen zur Förderung verschiedenster Medien. Der globale Anbieter für komplexes Fluidmanagement Netzsch Pumpen & Systeme GmbH reagiert nun auf die gestiegene Nachfrage. Bei Netzsch gilt seit Jahrzehnten der Leitspruch: „In der Region, für die Region“. Betrachtet man nun die rasante Entwicklung des asiatischen Wirtschaftsraums, erscheint der Schritt nur logisch, dass der global agierende Pumpenhersteller seine Kapazitäten am Standort in Lanzhou, China deutlich erweitert und so auf die gestiegene Nachfrage reagiert. Das Projekt „Lanzhou New Plant“ umfasst eine Erweiterung um 90.000 m 2 . Im Dinglian Industrial Park wird eine hochmoderne und nachhaltige Fabrik entstehen. Neben einem automatischen Hochregallager sowie einem fahrerlosen Transportsystem, sorgen eine Photovoltaik-Anlage und eine eigene Kläranlage dafür, dass der neue Standort in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt. Das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll dabei aber auch nicht zu kurz kommen. Die Erweiterung umfasst ein modernes Wohnheim, Sportstätten und Gastronomie. Im April 2023 fällt der Startschuss für den Bau des ersten Projektabschnittes. www.netzsch.com BOSCH REXROTH: HYDRAFORCE-ÜBERNAHME PERFEKT Nach Zustimmung durch die Kartellbehörden hat Bosch Rexroth die Übernahme des Hydraulikspezialisten Hydra Force am 3. Februar vollzogen. Die Akquisition des Unternehmens mit Sitz in Lincolnshire, Illinois (USA), wurde im Juli 2022 bekanntgegeben. Sie stärkt die Präsenz von Bosch Rexroth in Nordamerika und erweitert das Vertriebsnetz, das Kunden weltweit ein breites Spektrum an kompakthydraulischen Lösungen bietet. Um das weltweite Hydraulikgeschäft auszubauen, bündeln Bosch Rexroth und Hydra Force ihre Präsenz in sich ergänzenden Regionen und sorgen so für eine ausgewogenere Marktabdeckung in Europa und Nordamerika. Gleichzeitig ermöglicht die Verbindung der beiden Unternehmen Wachstum in Asien. Bestehende regionale Lieferketten bleiben bestehen. „Die Übernahme von Hydra Force erweitert das Hydraulikangebot für bestehende und neue Kunden, erweitert unseren globalen Marktzugang durch zusätzliche indirekte Vertriebskanäle und bietet Chancen für zusätzliches Wachstum“, sagt Dr. Steffen Haack, Vorstandsvorsitzender von Bosch Rexroth. Das Produktangebot von Bosch Rexroth umfasst ein breiteres Spektrum an Kompakthydraulik-Komponenten und -Systemen, wohingegen sich Hydra Force auf mechanische und elektrische Einschraubventile und Steuerblöcke fokussiert. www.boschrexroth.de HANNOVER MESSE 2023 MAKING THE DIFFERENCE Products and solutions for a sustainable future at #HM23 17 – 21 April 2023 Hannover, Germany hannovermesse.com HOME OF INDUSTRIAL PIONEERS

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.