ASSISTENZSYSTEMEGRAF-SYTECO – BAUMA-NACHLESENEXT LEVEL HMI FÜRBAUMASCHINENMOBILE MASCHINENDie HMI-Experten von Graf-Sytecopräsentierten auf der Bauma 2025 inMünchen unter dem Motto „power to control“innovative Bedien-, Anzeige- undAssistenzsysteme, die Maschinenherstellernhohe Flexibilität bieten und den Alltag vonMaschinenbedienern erleichtern.Graf-Syteco ist ein führender Hersteller leistungsstarkerHMI-Lösungen für Bau-, Land- und Kommunalmaschinen.Im Fokus des Bauma-Messeauftritts standen diemodulare GSt-A Familie, die schnell realisierbare embeddedOEM-Lösungen sowie flexible generische Lösungen ermöglicht.Ein Highlight der flexibel programmierbaren HMIs istdie aktualisierte Multiline-Serie. Sie kombiniert die Vorteile vondigitalen Anzeigen mit den Benefits taktiler Tastaturlösungen.INTELLIGENTE UND FLEXIBLE BEDIENUNGDie GS Multiline ist ein Touchdisplay, das über ein frei programmierbareshochauflösendes Display verfügt. So kann eine Hälftemit taktilen Tasten ausgestattet werden, die sich mithilfe derApplikationsprogrammierung (via GSe-VISO, Codesys, QT) freiansteuern, ausblenden oder mehrfach belegen lassen. Letzteresbedingt eine theoretische Darstellung einer unendlichen Zahl vonFunktionen auf einem Multiline-Element, ohne dass eine Vielzahlvon Einzeltasten integriert werden muss. Im Umkehrschluss lassensich größere Tastfelder integrieren, die zu einer verbessertenAblesbarkeit und Usability führen. Die Bedienerführung lässtsich flexibel realisieren und optimieren. Symbole, Textanzeigenund Bedienoberfläche können grafisch individuell programmiertwerden und fügen sich nahtlos ins CI des Maschinenherstellersein. Dank der taktilen Tasten erhält der Bediener ein haptischesFeedback und kann sich sicher sein, dass er die gewünschte Funktionausgelöst hat, ohne den Blick von seinem Anwendungsfeldlösen zu müssen. Die GS Multiline ist als OEM- sowie als Nachrüstvarianteund in den Größen 7-, 10,1- und 12,3-Zoll verfügbar.BIRDVIEW-SYSTEM ALS EMBEDDED-LÖSUNGUm noch mehr Sicherheit für Personen im Umfeld schwerer Maschinenzu gewährleisten, bietet Graf-Syteco ein intelligentesBirdview-System zur Umfeldüberwachung. Dieses zeichnet sichdurch die nahtlose Überlappung der Kamerabilder aus, sodasskeine toten Winkel auftreten und weder Personen noch Objekteim Fahrbereich übersehen werden. Darüber hinaus lässt sich dasSystem anwenderfreundlich als Embedded-System in AnzeigeundHMI-Lösungen integrieren. Das reduziert die Reizüberflutungvon Maschinenführern und erhöht das intuitive Bedienerlebnis.Selbstverständlich können die Birdview-Funktionalitätenauf Graf-Syteco-HMIs implementiert werden, um ganzheitlicheAssistenzsysteme zu realisieren, die eine Vielzahl anprozessrelevanten Daten anzeigen und kombinieren sowie Maschinenfunktionenansteuern.MODULARE STANDARD-HMISMobile Arbeitsmaschinen und Anlagen auf höchster Sicherheitsstufeund mit Komfort zu führen sind die Ansprüche der GSt-Serie von Graf-Syteco. Das Herzstück der Standard-HMIs bildendie Softwaretools GSe-Visu, GSe-CTRL, GSe-OS und GSe-CONsowie QT und Codesys, welche für unterschiedliche Steuerungsfunktionalitätenund die individuelle Visualisierung der Maschinendatenverantwortlich sind.Die Baureihe im robusten Aluminiumgehäuse ist modularkonzipiert, hochauflösend sowie entspiegelt, und lässt dem Anwendergrößtmöglichen Spielraum bei der Nutzung und den Einsatzgebieten– bis hin zum dauerhaften Einsatz unter widrigstenUmgebungsbedingungen.Je nach Anforderung und Komplexität stehen Displaygrößenvon 4,3 bis 12,3 Zoll, individualisierte Frontfoliendesigns undfarblich angepasste Gehäuse zur Verfügung. Durch die Kompaktunddie Performance-Reihe unterstützen die HMIs sowohlServer- als auch Client-Funktionalitäten und machen sie zur passendenLösung – von Kompaktgeräten bis zu großen mobilen Arbeitsmaschinen.Bilder: Aufmacher: 1jaimages – stock.adobe.com, Graf-Sytecowww.graf-syteco.de40 O+P Fluidtechnik 2025/03 www.oup-fluidtechnik.de
MARKTPLATZNEUHEITEN VOM SENSORIK-SPEZIALISTENAuf der Weltleitmesse für Baumaschinen Bauma 2025 inMünchen präsentierte FSG Fernsteuergeräte sein breitesPortfolio an Sensorik, Bediengeräten und weiteren Produktenfür die Branche. Darunter waren bewährte Lösungen, aber auchinnovative Neuentwicklungen. Als Messeneuheit stellte FSGden hochgenauen Gelenkwinkeldrehgeber MH-CAN-II-GS86erstmalig der Öffentlichkeit vor. Er ist speziell für den Einsatz inBaumaschinen entwickelt, insbesondere am Gelenk einesBaggers. Der Sensor misst den Drehwinkel zwischen Maschinenteilenund überträgtdie Werte übereine CAN-Bus-Schnittstelle(SAE J1939) andas Steuerungssystem.Im weiteren Fokusstand der innovativeLenkjoystick LPR-2515sowie der kompakte,robuste SeilzugsensorSL00-R. Messebesucher konnten sich an einem Demonstratorvon der intuitiven Bedienung des LPR-2515 überzeugen: DerLenkjoystick kann das klassische Lenkrad ergänzen oder sogarersetzen und bietet damit viele Vorteile.FSG Fernsteuergeräte hat weitere Projekte in Planung. Entsprechendhatte das Unternehmen die Messe dafür genutzt, übereinige Neuentwicklungen zu informieren, wie z. B. im Bereichder Schleifring-Technologie, was großen Anklang bei denBesuchern der Halle A2 fand. FSG-Team freute sich darauf,persönlich mit Partnern, Kunden und Interessierten insGespräch zu kommen.www.fsg-sensors.deLINEARTECHNIK UND LAGER FÜRBAUMASCHINENAuf der Bauma in Münchenpräsentierte Rodriguezbewährte Technik undNeuheiten aus seinemPortfolio. Darunter warenPräzisionslager – Großwälzlagerund Schwenktriebe – sowieaktuelle Entwicklungenaus der Lineartechnik. Darüberhinaus informiereten die Spezialisten aus Eschweiler über dievielfältigen Möglichkeiten, die sich Herstellern von Baumaschinenmit maßgeschneiderten Lösungen bieten. Zum Lieferumfangder Großwälzlager gehören Kugel- und Rollendrehverbindungensowie Zahnkränze. Auf dieser Basis entstehen kundenspezifischeLagerlösungen sowie auch re-engineerte Ersatzteilkomponenten;der Außendurchmesser kann dabei bis zu6.100 mm betragen. Schwenktriebe von Rodriguez sindeinbaufertige Komponenten inklusive Gehäuse, Abdichtungund optional einem elektrischen bzw. hydraulischen Antrieb.Sie eignen sich optimal für Heavy-Duty-Anwendungen undkommen überall dort zum Einsatz, wo hohe Performance undsofort einsatzbereite Lösungen benötigt werden. Auf Kundenwunschliefert Rodriguez Schwenktriebe mit verstärktenKomponenten und modifizierten Antriebe, die Ausrüstung mitzusätzlicher Messtechnik ist ebenfalls möglich. Auch kleineStückzahlen sind erhältlich. Interessant auch die aktuellenEntwicklungen aus dem Bereich Lineartechnik, darunter z.B. dieElektrohubzylinder der PC®-Serie, eine Erweiterung der T-Serie.www.rodriguez.deVERDRAHTUNG IN BAU-, AGRAR- UND SPEZIALFAHRZEUGENAuf der Bauma in München präsentierte derSAB Bröckskes seine Kabel-Lösungen. EinenSchwerpunkt bildeten die doppelt EMV-geschirmtenHV-Leitungen der Serie HV 1000 C.Diese sind als Single Core (SC) oder Mehraderleitung(MC) verfügbar. Die standardmäßigin neun Abmessungen mit Nennquerschnittenvon 4 bis 95 mm² erhältliche HV1000 C SC eignet sich ideal, um Wechselrichterund Elektromotor elektrisch zu verbinden.Die HV-Mehraderleitungen sind in Ausführungen von2 x 4,00 bis 5 x 6,00 mm² erhältlich und werden beispielsweiseals Verbindungsleitung zur Kabinenheizung, zum E-KompressorAZ_210 x 75 Schalter.qxp_Layout 1 28.02.23 09:09 Seite 2oder zur HV-Wärmepumpe in Elektro- undHybridfahrzeugen eingesetzt. BeideLeitungsvarianten weisen eine hohemechanische Festigkeit und Resistenz gegenUmwelteinflüsse sowie eine sehr gute ÖlundTemperaturbeständigkeit bis - 50 und90 °C auf. Ihr zug-, abrieb- und scherfesterAußenmantel ermöglicht enge Biegeradien.Weitere Robustheitsmerkmale sind dieflammhemmende und selbstverlöschendeMaterialbeschaffenheit nach IEC 60332-1-2 sowie eine normiertehohe Mud-, UV-, Ozon- und Salzwasserbeständigkeit.www.sab-kabel.deDRUCKSCHALTER VAKUUMSCHALTERDIFFERENZ-DRUCKSCHALTER DRUCKSENSORENELEKTRONISCHE DRUCKSCHALTERMEHR ERFAHRENwww.layher-ag.deFlexible Technologie
Laden...
Laden...