Aufrufe
vor 2 Jahren

O+P Fluidtechnik 5/2021

  • Text
  • Entwicklung
  • Mobile
  • Einsatz
  • Hersteller
  • Produkte
  • Kastas
  • Anwendungen
  • Maschinen
  • Unternehmen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik 5/2021

DICHTUNGSTECHNIK

DICHTUNGSTECHNIK PRODUKTE UND ANWENDUNGEN VIER JAHRZEHNTE DICHTUNGSERFAHRUNG Dichtungen machen selten die Schlagzeilen bei einer technischen Neuheit und doch hängt viel von deren Leistungs- und Durchhaltevermögen ab. Der Hersteller Kastas Sealing Technologies will in diesem Bereich nichts dem Zufall überlassen. Er testet und entwickelt in modernsten Laboren um sein Ziel zu erreichen – das Unternehmen will die erste Wahl als Technologie-Partner im Bereich Dichtungen werden. Seit 40 Jahren arbeitet Kastas vorrausschauend an diesem Ziel. 16 O+P Fluidtechnik 2021/05 www.oup-fluidtechnik.de

DICHTUNGSTECHNIK 01 Forschung und Entwicklung ist für Kastas ein wichtiger Faktor 02 Ein typisches Produkt ist der Dichtring aus einem eigens entwickelten Premium-Polyurethan für Hochtemperaturanwendungen 01 INVESTITION IN INNOVATION Folgerichtig investiert Kastas kontinuierlich in R&D. Kastas betreibt gezielte Forschung und Entwicklung und unternimmt in Kooperation mit seinen Kunden Testläufe, um die Überprüfung und Validierung der Designs und der Materialentwicklung gemäß internationaler Standards sicher zu stellen. Dabei sind hochentwickelte Prüfstände im Einsatz, die ausschließlich für hydraulische und pneumatische Dichtungen gefertigt wurden. Das Unternehmen arbeitet auch eng mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um ständig neue Ansätze für die Dichtung-Material-Kombination zu finden. Dieses Know-How wird natürlich zur Entwicklung von Standardprodukten verwendet. Aber die Ingenieure können auch detaillierte Kundenwünsche umsetzten. Dabei soll die Dauer vom Konzept bis zum Muster zwei Wochen nicht überschreiten, so die Vorgabe. „Wir richten unser Augenmerk stets auf neueste Entwicklungen bei Elastomeren, Hochleistungskunststoffen, Herstellungstechnologien sowie Chemie und Tribologie“, sagt Bircan Atilgan, Vize-Präsident und Aufsichtsratmitglied bei Kastas. Ein weiteres Beispiel für das vorrauschauende Handeln bei Kastas ist das 2017 fertiggestellte Werk am Firmenstandort Menemen nahe Izmir. Dort arbeiten mehr als 600 Mitarbeiter auf Seit der Gründung im Jahr 1981 hat sich Kastas Sealing Technologies vom Einmannbetrieb zu einem weltweit aktiven Zulieferer für die Industrie entwickelt. Dabei spielt nicht nur das große Produktportfolio aus Kolben- und Stangendichtungen, Abstreifern, Führungsringen und gedrehten Dichtelementen eine Rolle. Auch die langfristig angelegten und hartnäckig verfolgten Wachstumsziele sind von großer Wichtigkeit. Unternehmensgründer Haydar Atilgan meint: „Seit unserer Gründung haben wir uns kontinuierlich hohe Ziele im Hinblick auf Qualität, Service und Kundenorientierung gesetzt und alles dafür getan, diese auch zu erreichen. Heute führen wir dieses Engagement mit demselben Teamgeist, den höchsten Qualitätsansprüchen und derselben Entschlossenheit weiter. Unser Motto heißt nicht umsonst: „Heute schon an die Anforderungen von Morgen denken.“ 02 www. oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2021/05 17

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.