The New „H“ Next generation of filtration. Bosch Rexroth Filterprodukte sind jetzt Teil von Hengst Filtration. Erfahren Sie mehr über die Filtrationstechnologien von Hengst: www.hengst.com
EDITORIAL STEMPEL AUFGEDRÜCKT Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die Hannover Messe Digital Edition war erfolgreich. Die Zahlen lesen sich gut: Mehr als 1800 Austeller, 7000 Produkte, 1700 Messeneuheiten. Es gab auch wirklich viel zu sehen und es wurden auch digital neue Kontakte geknüpft. Was zu beobachten war: Große Firmen konnten die digitalen Möglichkeiten oft besser nutzen als kleinere Unternehmen. Und dazu zählen auch viele Unternehmen der Fluidtechnik. Auch heute erzielen kleinere Unternehmen über die Hälfte des Umsatzes der Fluidtechnik in Deutschland, wie die Zahlen des statistischen Bundesamts zeigen. So lag die Zahl der Aussteller, die man bei der Online-Suche der Hannover Messe nach Hydraulik, Pneumatik oder Fluidtechnik fand, bei jeweils etwas unter 200. Dennoch hat die Fluidtechnik von Beginn an auf der Hannover Messe einen starken Eindruck hinterlassen. Der begehrte Hermes-Award, verliehen zum Auftakt der Messe, ging an eine fluidtechnische Lösung von Bosch Rexroth, einen Aktuator für Tiefseeanwendungen. Er verfügt über ein dezentrales, eigenes Fluidsystem und kann so sehr lange und fehleranfällige Hydraulikleitungen überflüssig machen. Auf diese Weise hilft der Aktuator Umweltrisiken von Offshore-Industrien zu minimieren. In der O+P Fluidtechnik berichteten wir im September 2020 ausführlich über die Technologie. In dieser Ausgabe berichten wir unter anderem über einen internationalen Hersteller von Dichtungen im Porträt, Filtertechnik und über Neues zum Thema Instandhaltung. In unserem Sonderteil Mobile Maschinen ist Antriebstechnik stark vertreten. Vielleicht steckt ja in einem der Themen der nächste Gewinner der Systems & Components Trophy…. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Miles Meier m.meier@vfmz.de
LOUNCH MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN
Laden...
Laden...
Laden...