INHALT 14 20 48 MENSCHEN UND MÄRKTE BIG PICTURE 06 Präzision beim Entladen O+P LOUNGE 10 Wir generieren Mehrwerte für unsere Kunden VDMA 12 VDMA-Infotag: Normung, Technik und die Zukunft EVENT 14 Jumo mit virtueller Messe erfolgreich ANZEIGE PRODUKTE UND ANWENDUNGEN TITEL DICHTUNGSTECHNIK 16 Vier Jahrzehnte Dichtungserfahrung INSTANDHALTUNG 20 Ein Alleskönner für die Hydraulik-Instandhaltung KOOPERATION 25 Kooperation von SMC und Misumi feiert Jubiläum BLECHBEARBEITUNG 26 Blechbearbeitung hydraulisch automatisiert WIRBELROHR 28 Der Wirbelrohreffekt‒ Wie Druckluft eine enorme Kühlleistung erreicht VAKUUM-HEBEGERÄT 30 Die hohe Kunst des Platten- Handlings‒ HYDRAULIKFILTER 32 Ein System für alle Fälle MEDIZINTECHNIK 34 Druckschalter und Transmitter für die Medizintechnik SONDERTEIL MOBILE MASCHINEN ANTRIEBSTECHNIK 36 Weniger Diesel, mehr Strom KUPPLUNGEN 40 Schraubenfederkupplung verlängert Serviceintervalle FAHRZEUGELEKTRONIK 42 Zertifizierte Elektronik für hybride Löschfahrzeuge ANTRIEBSTECHNIK 44 Hybrides Mobilitätskonzept für Multifunktionsfahrzeuge FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 46 Gemeinsam schneller testen und entwickeln DATENMANAGEMENT 48 Dataconnect: Herstellerübergreifende Datennutzung für Landwirte TITELBILD KASTAS SEALING, Izmir, Türkei SERVICE 03 Editorial 08 Impressum 4 O+P Fluidtechnik 2021/05 www.oup-fluidtechnik.de
AGRITECHNICA AUF MÄRZ 2022 VERSCHOBEN Angesichts der andauernden Corona-Pandemie sowie der nationalen und internationalen Impfsituation sehen die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), der VDMA Landtechnik sowie der Ausstellerbeirat der Agritechnica nach Bewertung der Faktenlage zum jetzigen Zeitpunkt keine ausreichende Planungssicherheit für die Weltleitmesse im November. Der neue Termin für die Agritechnica ist der 27. Februar bis 5. März 2022. Mit der Verschiebung sehen die DLG als Veranstalter sowie die Mitglieder des VDMA Landtechnik die notwendige Planungssicherheit für die teilnehmenden Unternehmen gewährleistet. „Die Voraussetzung, damit sich Aussteller, Besucher und Geschäftspartner wieder auf der Agritechnica treffen können, sind umgesetzte Impf- und Teststrategien in Deutschland, Europa und weltweit. Unser oberstes Ziel als Veranstalter ist es, Ausstellern und Besuchern Planungssicherheit zu geben. Diese ist aktuell nicht gegeben. Deshalb hat die DLG in enger Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat der Agritechnica sowie dem VDMA Landtechnik als Branchenpartner die Entscheidung getroffen, die Agritechnica zu verschieben“, so Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG. „In enger Zusammenarbeit mit der DLG haben wir alles daran gesetzt, ein pandemietaugliches Messekonzept für den Herbst zu entwickeln. Die dritte Corona-Welle hat uns leider vorerst ausgebremst. Mit frischem Schwung und großer Tatkraft blicken wir jetzt auf das Frühjahr 2022, um gemeinsam eine Agritechnica feiern zu können, wie wir sie kennen und lieben“, so Anthony van der Ley, Vorsitzender des VDMA Landtechnik. www.agritechnica.com WACHSTUMSKURS SETZT SICH FORT Der türkische Maschinenbau trotzt der Covid- 19-Pandemie und setzt seinen Aufwärtstrend fort, die Auftragslage sei positiv, so Kutlu Karavelioglu (Bild), Präsident von Turkish Machinery. Die aktuellen Zahlen vom Februar 2021 zeigten den positiven Trend, demnach wuchs der Export zum Vormonat um 7,4 Prozent und erreichte im Februar 2021 einen Wert von 3,4 Mrd. USD. Deutschland ist nach wie vor der wichtigste Exportmarkt des türkischen Maschinenbaus, gefolgt von den USA, Großbritannien und Italien. Zu dem Umsatz haben hauptsächlich die Produktgruppen Elektromotoren, Textil- und Konfektionsmaschinen sowie Pumpen und Kompressoren beigetragen. Turkish Machinery war Aussteller auf der Hannover Messe Digital Edition 2021 und im Nationalpavillon Türkei zu finden. Am Messestand hat der Verband über das Potenzial des türkischen Maschinenmarkts informiert. Kontakt: Ahmet Yilmaz, Deutschland Repräsentant, Turkish Machinery ayilmaz@turkishmachinery.org www.turkishmachinery.org IHR RUF HÄNGT VON JEDER VON UNS HERGESTELLTEN KOMPONENTE AB Wir verstehen, dass Leistung und Zuverlässigkeit wesentlich zu Ihrem Erfolg beitragen. Sie können sich auf HydraForce bei der Entwicklung und Herstellung von Einschraubventilen, Steuerblöcken und elektrohydraulischen Systemen von höchster Qualität verlassen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Maschinen einwandfrei funktionieren – tagtäglich bei den härtesten Einsätzen. Planen Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch auf HydraForce.com Lincolnshire, IL, USA +1 847-793-2300 Birmingham, UK +44 121 333 1800 Changzhou, China +86 519 6988 1200 São Paulo, Brasilien +55 11 4786 4555 Eussenheim, DE +49 9353 9855 86 Karlsruhe, DE +49 721 2048 3493 Zweibrücken, DE +49 6332 79 2350 © 2021 HydraForce, Inc.
Laden...
Laden...
Laden...