Aufrufe
vor 2 Monaten

O+P Fluidtechnik 5/2023

  • Text
  • Fluidtechnik
  • Maschinen
  • Einsatz
  • Anwendungen
  • Unternehmen
  • Motus
  • Mobile
  • Produkte
  • Gemac
  • Sensoren
  • Wwwvereinigtefachverlagede
O+P Fluidtechnik 5/2023

INHALT 12 22 14 MENSCHEN

INHALT 12 22 14 MENSCHEN UND MÄRKTE BIG PICTURE 06 Hochleistungssensoren bei der Brückeninspektion O+P LOUNGE 10 In der Hydraulik sind besondere Menschen tätig MESSE 12 Sensor+Test 2023 INFOTAG FLUIDTECHNIK TECHNIK UND NORMUNG 13 Normung und Regulierung jetzt und in Zukunft ANZEIGE PRODUKTE UND ANWENDUNGEN SERVICE TITEL SCHUTZELEMENTE 16 Wenn Innovationen zu Standardlösungen werden VERBINDUNGSTECHNIK 22 Kupplungsbahnhöfe smart sichern GASFÜLLVENTILE 26 Wie dicht ist dicht genug? AUTOMATISIERUNG 28 Hydraulik trifft Automatisierung HYDRAULIKAGGREGATE 30 Sicher unterwegs im Bergbau DRUCKMESSTECHNIK 32 Drucktransmitter sichern Hygienestandards DRUCKLUFTMOTOREN 34 Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit 03 Editorial 33 Impressum FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG SONDERTEIL MOBILE MASCHINEN FACHTAGUNG VON KIT & FVA 14 Von der Forstwinde bis zur Lenkölversorgung AUTONOME MASCHINEN 36 Autonomer Roboter für die Apfelernte SENSOREN 42 FMCW-Radar in mobilen Maschinen MESSTECHNIK 44 Große Vielfalt für präzise Neigungsmessungen 36 FORSCHUNGSPROJEKT 48 Fahrzeugwartung via AR-App TITELBILD Pöppelmann GmbH & Co. KG Lohne 4 O+P Fluidtechnik 2023/05 www.oup-fluidtechnik.de

CYBER-SICHERHEIT IST FÜR ANLAGEN JETZT PFLICHT Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen wie Aufzüge, Druck- oder Ex-Anlagen müssen künftig Cyber-Attacken an ihren Anlagen aktiv vorbeugen. Daran erinnern die Experten der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) bei Dekra. Gefährdungen durch Sicherheitslücken bei der Software sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) gehören gemäß den aktualisierten Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zum Prüfumfang der ZÜS. Durch den Einsatz von IT-basierten Technologien und steigendem Vernetzungsgrad von Automatisierungssystemen können sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen zum Ziel von Manipulationen und damit anfällig für Angriffe auf die Cyber Security werden. Durch Softwaremanipulation könnte beispielsweise ein Aufzug gestoppt oder Geschwindigkeit und Fahrtrichtung verändert werden. Jeder Betreiber wird folglich durch die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet, im Zuge einer Gefährdungsbeurteilung potenzielle Cyber-Bedrohungen zu identifizieren. Wenn potenzielle Cyber-Attacken oder Software-Defizite an Anlagen Personen gefährden, muss der Betreiber basierend auf seiner Gefährdungsbeurteilung Maßnahmen ergreifen. Im Rahmen der Prüfungen nach BetrSichV muss die Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) dies künftig berücksichtigen. Dies gilt bei allen Arten von Prüfungen bei allen überwachungsbedürftigen Anlagen: vor Inbetriebnahme, wiederkehrend oder nach prüfpflichtiger Änderung. Künftig wird der ZÜS-Sachverständige im Zuge der Prüfung also konkret feststellen, ob der Betreiber in seiner Gefährdungsbeurteilung die möglichen Gefährdungen aufgrund Cyber-Bedrohungen ermittelt und bewertet hat. Hat der Betreiber keine entsprechende Gefährdungsbeurteilung vorgenommen, liegt ein Mangel vor. Bei Aufzügen, Druck- und Ex-Anlagen ist mittlerweile auch zu prüfen, ob die installierte, cyberkritische Software mit den Angaben in den technischen Unterlagen übereinstimmt. Der Prüfsachverständige hält nun bei jeder Prüfung die aktuellen Softwarestände fest. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass sicherheitsrelevante Änderungen an Soft- und Hardware der ZÜS mitgeteilt werden. www.dekra.com SPARSAM IM VERBRAUCH UND BIOLOGISCH ABBAUBAR worldwide 12 – 16 June 2023 12 – 16 June Düsseldorf Düsseldorf Germany Germany www.newcast.de www.newcast.de www.tbwom.de www.tbwom.de NEWCAST 6. 6. Internationale Internationale Fachmesse Fachmesse für für Gussprodukte Gussprodukte mit mit Newcast Newcast Forum Forum LBI Oil Free produziert seine sparsamen und ölfreien Schmierstoffe samt passender Dosiertechnik künftig in Frankenthal bei Worms. Die Schmiermittel entsprechen den EU-Reach- Richtlinien und sind biologisch abbaubar. Wasserbasierte, wasserfreie oder Trockenschmierstoffe für die Metallverarbeitung werden von LBI ebenso angeboten, wie Umform- oder Kühlschmierstoffe. Die Herstellung erfolgt auf Basis von Polymer-Technologie. Darüber hinaus sind die Rezepturen hautfreundlich, da sie chlor-, silikon-, teflon-, lösemittel-, ölund aromatenfrei und mit KTL-Prozessen gut verträglich sind. Damit entfällt auch die Klassifizierung als Gefahrstoff. www.lbi-oilfree.de Innovation Innovation in in Form Form gebracht gebracht Die Die NEWCAST NEWCAST ist ist das das weltweite weltweite Top-Event Top-Event für für Präzisionsgussprodukte Präzisionsgussprodukte vom vom Smartphone Smartphone über über E-Mobility E-Mobility bis bis zur zur Windkraft. Windkraft. Ein Ein Höhepunkt Höhepunkt ist ist die die Verleihung Verleihung des des NEWCAST-Awards. NEWCAST-Awards. Ergänzt Ergänzt wird wird die die Leistungsschau Leistungsschau um um die die Vorträge Vorträge und und Diskussionen Diskussionen im im NEWCAST-Forum. NEWCAST-Forum. See See you you in in Düsseldorf! Düsseldorf! Messe Düsseldorf GmbH Messe Düsseldorf GmbH Postfach 10 10 06 _ 40001 Düsseldorf _ Germany Postfach 10 10 06 _ 40001 Düsseldorf _ Germany Tel. +49 211 4560 01 _ Fax +49 211 4560 668 Tel. +49 211 4560 01 _ Fax +49 211 4560 668 www.messe-duesseldorf.de www.messe-duesseldorf.de

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.