MARKTPLATZ ENTWICKLER-KITS FÜR AUTONOME FAHRZEUGE NEU IM PROGRAMM Arrow Electronics vertreibt ab sofort weltweit das DRIVE AGX Orin Developer Kit von Nvidia. Damit wird die skalierbare Hardwareund Softwareplattform für autonome Fahrzeuge der Automobilindustrie zugänglich. Das DRIVE AGX Orin Developer Kit ist für registrierte Kunden erhältlich und richtet sich unter anderem an OEMs, Entwickler, Forschungszentren und Universitäten. Es nutzt die hohe Rechenleistung des DRIVE Orin SoC, um autonome Fahrfunktionen, Ansichten, digitale Cluster, Infotainment und Fahrgastinteraktionen mithilfe von künstlicher Intelligenz zu ermöglichen und den Flottenaufbau zu vereinfachen. Weitere Informationen sind via E-Mail über nvidia.drive@arrow.com abrufbar. www.arrow.com METALLBALGKUPPLUNG FÜR ROBOTIK UND AUTOMATION Kleiner werdende Antriebsstränge erfordern auch kleinere Komponenten im Antriebsstrang. Sind hohe Torsionssteifen und großer Versatzausgleich erforderlich, stehen von Enemac verschiedene Metallbalgkupplungen zur Verfügung. Bei der Miniatur-Metallbalgkupplung EWKA werden Balg und Naben mit einem speziellen Klebstoff verbunden. Dieses Klebeverfahren erlaubt den Einsatz im Temperaturbereich von - 20 bis zu 90 °C. Die Kupplung steht in sechs Baugrößen zwischen 0,4 und 8 Nm zur Verfügung. Sie können Wellen mit Durchmessern bis zu 26 mm aufnehmen. Die Komponente wird mittels versetzten Gewindestiften kraftschlüssig auf den Wellenenden fixiert und stellt so eine spielfreie und schwingungsarme Drehmomentübertragung sicher. www.enemac.de KURZE ENTWICKLUNGSZYKLEN UND SCHNELLE INBETRIEBNAHME VERSCHLEISS AUCH AUS DER FERNE KONSTANT IM BLICK PRODUKTE UND ANWENDUNGEN Bodytext Danfoss Power Solutions hat die PC-GO-Antriebslösung für hydrostatische Getriebe mit einer Pumpe und einem Motor auf den Markt gebracht. Die Software soll Entwicklungszeiten um bis zu 35 Prozent verkürzen. Parallel wird die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften vereinfacht. Die sofort einsetzbare Plattform besteht aus dem Sicherheitssteuergerät PC036 und der Antriebssoftware PC-GO, die sich mit dem Danfoss PLUS+1 Service-Tool schnell und einfach konfigurieren lässt. Dazu Aaron Rodriguez, Product Application Engineer bei Danfoss: „Das validierte Software-Paket und die vorkonfigurierten Parameter von PC-GO ermöglichen eine Inbetriebnahme der Maschine in weniger als drei Tagen.“ www.danfoss.com SENSORÜBERWACHUNG IN MOBILEN MASCHINEN Neigungssensoren und Seilzugwegsensoren von Micro-Epsilon ermöglichen die zuverlässige und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung von Serienanwendungen. Die Sensoren spielen unter anderem eine wichtige Rolle in der Überwachung und Steuerung von mobilen Arbeitsmaschinen, die in der Land- und Forstwirtschaft, der Bau-Industrie und der Fördertechnik eingesetzt werden. Mit dem Einsatz der modernen Sensoren können Bediener entlastet, Leistung sowie Effizienz optimiert und die Sicherheit gesteigert werden. Neigung, Auslegerlänge oder die Wegmessung an Stützen von Arbeitsmaschinen sind wesentliche Parameter für einen sicheren Betrieb. Eine bewährte Lösung für den Einsatz in Baufahrzeugen oder Land- und Forstmaschinen bieten die Seilzug- und Neigungssensoren von Micro-Epsilon. Auch bei rauen Einsatzbedingungen mit Schmutz und ruckartigen Mit WearDetect stellt das Unternehmen Disynet eine Lösung zur Verschleißüberwachung bei Windturbinen vor, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zuverlässig Daten liefert. Die Gill WearDetect- Oil Debris Sensoren erfassen und visualisieren die Verschleißrate von Getrieben und Lagern, identifizieren anormale Erhöhungen der Warnindikatoren und ermöglichen eine Vorhersage im Frühstadium eines Ausfalls. Sie lassen sich an ein Zustandsüberwachungssystem anschließen, sodass der Prozess ohne physische Inspektion aus der Ferne überwacht werden kann. Außerdem sind Optionen zur Messung und Trendaufzeichnung von Änderungen der Temperatur oder der dielektrischen Eigenschaften des Öls verfügbar. www.sensoren.de Bewegungen messen sie genau und zuverlässig. Die Sensoren tragen damit zu einem sicheren Betrieb und gesteigerter Leistung der Maschinen bei. Die ein- und zweiachsigen Neigungssensoren inertialSensor INC5502D werden für genaue Winkelmessungen während dynamischer Bewegungen eingesetzt. Dank des neuen sensorFusion-Algorithmus lassen sich Störeinflüsse wie Stöße, Fliehkräfte und Vibrationen optimal kompensieren. Die Vorteile der Sensoren liegen in ihrer Robustheit, kombiniert mit einer hohen Temperaturstabilität. Dadurch sind sie besonders für Serienapplikationen in Bau-, Land- und Forstmaschinen sowie Kranen und Schiffen konzipiert. Werden große Distanzen und Bewegungen berührend gemessen, sind Micro-Epsilon Seilzugsensoren der Reihe wireSensor die ideale Lösung. www.micro-epsilon.com 40 O+P Fluidtechnik 2023/05 www.oup-fluidtechnik.de
MARKTPLATZ AUF GUMMISOHLEN IN RAUER UMGEBUNG SICHER UNTERWEGS Mit Multiforce BK T91 kündigt BTK die Einführung einer Gummiraupenkette für Kompakt-Raupenlader an, die härtesten Bedingungen standhalten und eine lange Lebensdauer bei verminderten Vibrationen aufweisen soll. Die Lauffläche besteht aus einer gegen Schnitte, Risse und Abrieb resistenten Gummimischung. Zusätzlich wurde Multiforce BK T91 mit Stahlcords verstärkt. Darüber hinaus zeichnet sich die Gummiraupenkette durch ein aggressives, C-förmiges Laufflächenprofil mit einer großen Anzahl an Kanten aus, das neben guter Traktion auch Grip auf dem Gelände bietet. Die in fünf Größen erhältliche Kette ermöglicht parallel ein präzises Handling auf engem Raum ohne Güter oder die Umgebung zu gefährden. www.bkt-tires.com BIRDVIEW-FUNKTION FÜR SICHERHEIT AUF DER BAUSTELLE ERGIEBIGE DATENERNTE IN DER LANDWIRTSCHAFT Graf-Syteco hat sich des oft stark eingeschränkten Sichtfelds von Maschinenführern angenommen und eine zusätzliche Funktion zu den neuen Bedien- und Steuergeräten der GSt-A-Serie entwickelt. Mit der BirdView-Funktion wird das gesamte Umfeld um ein Fahrzeug oder einer Maschine aus der Vogelperspektive kontrolliert und auf den Geräten dargestellt. Vier oder mehr Hochleistungskameras am Fahrzeug übertragen die Bilder in Echtzeit auf das Steuergerät im Führerhaus. Eine KI-unterstützet Personenerkennung im Umfeld der Maschine erhöht die Sicherheit weiter. Das Display im Bediengerät zeigt das Gesamtbild der Außenaufnahmen an und identifiziert Personen, indem diese auf dem Display farblich markiert erscheinen. Das System erkennt auch Bewegungsrichtungen und kann vorhersagen, ob es zu einer Gefährdung für Mensch und Maschine kommen könnte. In diesem Fall warnt es durch optische und akustische Signale. www.graf-syteco.de AUTONOM UNBEEINDRUCKT UND KOLLISIONSFREI IN DER SPUR NCTE bringt einen berührungslosen Drehmomentsensor für den Nebenantrieb von Traktoren auf den Markt, der für den sofortigen Einsatz mit dem Verzahnungsstandard 1 3/8“ 6-teilig ausgerüstet ist. Der PTO Sensor 7300 misst Belastungsänderungen über Magnetostriktion und lässt sich ohne Werkzeug zwischen Traktor und angebauter Landmaschine montieren. Er fällt 12 cm kleiner und 9 kg leichter als der Vorgänger PTO 7000 mit gleichen Kupplungen aus. Weiter kennzeichnend sind eine hohe Genauigkeit bis ± 0,5 % sowie ein Drehmomentbereich bis 3000 Nm. Zudem bietet der neue Agrarsensor eine integrierte Drehzahlerfassung und widersteht mit Schutzklasse IP65 auch aggressiven Erntesäften oder Steinschlag. www.ncte.de www.gsc-schwoerer.de Für sein LIDAR-System Falcon wurde Innovusion mit dem Tech.AD Europe Award 2023 in der Kategorie „Perception & Sensing“ ausgezeichnet. Potenzial hat die Technologie vor allem beim autonomen Fahren. Falcon LIDAR gehört bereits zur Serienausstattung der Elektrofahrzeuge NIO ET7, EL7 und ET5. Der Sensor erkennt Objekte in einer Entfernung bis 500 m und dunkle Objekte mit 10 Prozent Reflexionsgrad bis 250 m. Er erzeugt 1.500 konfigurierbare Scan-Linien je Sekunde und bildet so eine bildähnliche 3D-Punktwolke. Falcon ist resistent gegen Störungen wie Sonnenlicht und bietet so zusätzliche Sicherheit. Der skalierbare Sensor ist automobilzertifiziert. www.innovusion.com REIFENDRUCK PER APP ÜBERWACHEN In der Landwirtschaft ist durch die Vielfalt der Fahrzeuge, Einsätze und Geräte eine regelmäßige und geeignete Anpassung des Reifen-Innendrucks erforderlich. Continental bietet ab sofort zusammen mit anderen Reifenherstellern die Agro-Tyre-Pressure App an. Die App kombiniert die jeweiligen Datenbanken der einzelnen Hersteller wie Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen. Die App ist ab sofort für die Betriebssysteme iOS und Android in Englisch, Französisch, Deutsch und Polnisch verfügbar. www.continental.com VISI N ERFÜLLT Getriebeteile auf höchstem technischen Niveau für effiziente und innovative Lösungen von Morgen. GSC Schwörer GmbH D-79871 Eisenbach www.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2023/05 41 GSC-20-0073_Anzeigen_Zukunftsmission_43x130mm_RZ.indd 05.10.21 17:11 1
Laden...
Laden...
Laden...