Aufrufe
vor 11 Monaten

O+P Fluidtechnik 6/2022

  • Text
  • Fluidtechnik
  • Maschinen
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Anforderungen
  • Komponenten
  • Igus
  • Entwicklung
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Wwwengineeringnewsnet
O+P Fluidtechnik 6/2022

Vollständig

Vollständig überarbeitet! Die Berechnung und Gestaltung von Wälzlagern erreicht eine neue Ära Wälzlagerpraxis NOW ALSO AVAILABLE IN ENGLISH Das Standardwerk für Konstrukteure und Studenten in der 5. Auflage. Wälzlagerpraxis jetzt bestellen unter shop.vereinigte-fachverlage.de

WIRD ES OHNE CHINA GEHEN? Liebe Leserinnen, liebe Leser, EDITORIAL Ende April absolvierte Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Antrittsbesuch in Asien. Das Ziel der Reise war Japan – nicht China. Für seine beiden Vorgänger im Amt hatte ein Antrittsbesuch in Peking noch oberste Priorität – China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner nach den USA. Wenige Tage später begrüßte der Bundeskanzler Indiens Premierminister Modi zu Regierungskonsultationen in Berlin – Deutsch-Chinesische Konsultationen standen nicht auf seiner Asien-Agenda. In Tokio hatte Scholz neue außenwirtschaftspolitische Leitlinien der Bundesrepublik formuliert: „Gemeinschaftliches internationales Handeln als Wertepartner“. Aus Sicht der Bundesregierung nimmt China im Ukraine-Krieg allerdings eine zwiespältige Rolle an der Seite des Aggressors Russland ein und die geht nicht konform mit den neuen Leitlinien. Ulrich Ackermann, Leiter Außenwirtschaft des Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), zieht daraus folgenden Schluss: „In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen ist es das Gebot der Stunde, die Handelsbeziehungen im indopazifischen Raum auszubauen. Der europäische Maschinebau braucht in dieser Region Absatzmärkte außerhalb Chinas.“ Intensivere Handelsbeziehungen zu demokratischen Ländern im indopazifischen Raum sind eindeutig zu begrüßen, allerdings wird es wohl noch einen langen Atem brauchen, bis Deutschland dort Alternativen zum Handelspartner China etabliert hat. Denn die aktuellen Wirtschaftszahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Nach den Datenerhebungen von Statista und dem Auswärtigen Amt exportierte Deutschland im Jahr 2021 Waren im Wert von 103,64 Mrd. Euro nach China. Das Exportvolumen nach Japan betrug im gleichen Zeitraum 23,6 Mrd., nach Indonesien 2,5 Mrd. Euro. Indien importierte im 1. Halbjahr 2021 Waren im Wert von 7,7 Mrd. Euro aus Deutschland. Einfaches Setup spart Zeit und Nerven Softstart, Softstop, Endlage programmieren – mit einem LINAK I/O Antrieb und Actuator Connect alles im Handumdrehen und noch viel mehr. 12-48 Volt CAN open LINAK.DE parallel verfahren Ihr Manfred Weber m.weber@vfmz.de

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.