Aufrufe
vor 1 Jahr

O+P Fluidtechnik 9/2022

  • Text
  • Wwwengineeringnewsnet
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Simulation
  • Entwicklung
  • Anwendungen
  • Hydraulik
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Maschinen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik 9/2022

INHALT 10 24 30 MENSCHEN

INHALT 10 24 30 MENSCHEN UND MÄRKTE BIG PICTURE 06 Miniaturkomponenten für maximale Ansprüche VDMA: FORSCHUNGSFONDS FLUIDTECHNIK 10 Smarte Lösungen und Grundlagen ANZEIGE PRODUKTE UND ANWENDUNGEN TITEL DIENSTLEISTUNGEN 12 Flexibilität in Serie VDMA FLUIDTECHNIK 4.0 18 Digitalisieren, vernetzen, kommunizieren INDUSTRIE 4.0 20 Ventile agieren informativ und operativ SCHUTZELEMENTE 22 Nachhaltig geschützt mit Kappen und Stopfen aus PCR VAKUUM-HANDHABUNGS- TECHNIK 24 Die Brennstoffzelle fest im Griff SINTERPRESSEN 28 Zukunft des Sinterns einen Schritt näher FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG DICHTUNGEN 30 Dynamische Dichtungssimulation Teil 2: Validierung und Ergebnisse 46 FAHRZEUGANTRIEBE 36 Durchdachte Elektrifizierung TITELBILD Hansa-Flex AG Bremen SERVICE 03 Editorial 08 Impressum SONDERTEIL MOBILE MASCHINEN MESSE 42 IAA Transportation 2022 SONDERFAHRZEUGE 44 Flexibilität und Sicherheit in der Produktion WÄLZLAGER 46 Maßgeschneidert aus einer Hand BAUMASCHINENREINIGUNG 48 Wenn Baumaschinen unter Unmengen an Schmutz stecken 4 O+P Fluidtechnik 2022/09 www.oup-fluidtechnik.de

SZENE STW MIT BAYERNS BEST AWARD AUSGEZEICHNET Sensor-Technik Wiedemann (STW) gehört auch 2022 zu den wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Am 26. Juli überreichte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den „BAYERNS BEST 50“ Award persönlich an Sonja Wiedemann, geschäftsführende Gesellschafterin, und Florian Huber, in der Geschäftsleitung verantwortlich für Technologie des Kaufbeurer Unternehmens. STW aus Kaufbeuren gehört zu den innovativsten Unternehmen in der Elektronikbranche für mobile Maschinen. Dass der Betrieb auch wirtschaftlich profitabel aufgestellt ist, beweist die Auszeichnung mit dem Preis „BAYERNS BEST 50“. Den vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verliehenen Award erhalten von einer unabhängigen Jury ausgewählte mittelständische Unternehmen, die ihren Umsatz und/oder ihre Mitarbeiterzahlen besonders stark steigern konnten. Auf Schloss Schleißheim nahmen Sonja Wiedemann und Florian Huber den Preis im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger entgegen. Insgesamt erhielt STW die Auszeichnung bereits zum fünften Mal. www.stw-mobile-machines.com NEUER VORSITZ IN SPS-AUSSTELLERBEIRAT Christian Wolf (r.), Geschäftsführer der Hans Turck GmbH & Co. KG, übergibt den Vorsitz des Ausstellerbeirats der SPS an Steffen Winkler (l.), CSO bei der Bosch Rexroth AG. Der Ausstellerbeirat berät die Mesago Messe Frankfurt GmbH, Organisator der Automatisierungsmesse, im Hinblick auf die Strategie und konzeptionelle Weiterentwicklung der SPS sowie deren operative Umsetzung. „Herr Wolf hatte den Vorsitz des ABR der SPS die letzten fünf Jahre inne. Er war maßgeblich an der Markenstrategie und Umbenennung zu SPS – Smart Production Solutions im Jubiläumsjahr 2019 beteiligt und hat die Messe somit auf dem Weg in eine digitale Zukunft und durch die Coronazeit begleitet. Für sein besonderes Engagement möchten wir ihm ausdrücklich danken“, so Martin Roschkowski, President Mesago Messe Frankfurt GmbH. Der neue Vorsitzende Steffen Winkler ist CSO der Business Unit Automation der Bosch Rexroth AG. Nach dem Studium der Elektrotechnik arbeitete er zunächst als Entwicklungsingenieur, Produktmanager und später als Leiter des Produktmanagements, bevor er in den Vertrieb wechselte. Mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung und aktiver Mitarbeit in diversen Branchenverbänden ist Herr Winkler Experte für den weltweiten Automatisierungsmarkt. www.mesago.de Von Beginn an holen unsere Ingenieure das Beste aus der Fluidtechnik 75 JAHRE ARGO-HYTOS Die Erfolgsgeschichte von ARGO begann mit Ölfiltern, die von Hand gefaltet wurden. Heute ist ARGO-HYTOS technologieführender Systemlieferant für hydraulische Systeme, die weltweit von 1600 Mitarbeitern entwickelt, gefertigt und vertrieben werden. So manch gute Idee beginnt auch heute noch mit einer Tasse Kaffee. www.argo-hytos.com

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.