Aufrufe
vor 1 Monat

O+P Fluidtechnik 9/2023

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Mobile
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Bild
  • Produkte
  • Hydraulik
  • Unternehmen
  • Anwendungen
  • Fluidtechnik
  • Maschinen
O+P Fluidtechnik 9/2023

DIE HYDRAULIK IST EIN

DIE HYDRAULIK IST EIN UNERSETZLICHES PFUND Albert W. Schultz übernahm die Führung der Unternehmensgruppe Magnet-Schultz von seinem Vater im Jahr 2015. Das Unternehmen stellt seit 1912 elektromagnetische Technologien für unterschiedlichste Branchen in hoher Qualität her. O+P Fluidtechnik sprach mit dem Dr.-Ing. über Innovationen, zukünftige Entwicklungen und darüber, welchem Fluid die größte Zukunft bevorsteht. Herr Schultz, Sie führen das Unternehmen jetzt in 4. Generation. Was ist faszinierender, die Geschichte der Technologie oder der Familie? Das ist eng miteinander verwoben! Der Firmengründer A.W. Schultz hat von 1912 bis 1943 schwierigste Umstände erfahren und hat sich als Unternehmer trotzdem erfolgreich behauptet. Sein Sohn E.W. Schultz hat den Nachkriegsboom bedient und MSM hatte bei seinem frühen Tod 1969 schon fast 1.000 Mitarbeiter. Er hat auch den „Treuhänder der Generation“ als Maßgabe unseres langfristigen unternehmerischen Handelns definiert. Mein Vater hat das Unternehmen international gemacht, im Umsatz vervielfacht und den Fokus auf Hochtechnologie- Anwendungen gelegt, in konsequenter Verbindung von internationaler Wettbewerbsfähigkeit mit sozialem Unternehmertum. Und mir obliegt es nun in der vierten Generation, gemeinsam mit unserer tollen Belegschaft, die Firmengruppe nach sehr guten 2010er Jahren durch eine anspruchsvolle Transformation in die Zukunft zu führen – ökonomisch und ökologisch nachhaltig. Technologisch fasziniert mich besonders, daß unsere heutigen Hochdruckventile für Brennstoffzellen so komplett andere Anforderungen erfüllen als die Produkte von MSM bei der Gründung 1912. Gleichwohl bestehen unsere Produkte damals wie heute aus den gleichen Materialien und nutzen weiterhin die physikalischen Effekte des elektromagnetischen Feldes für ihre Funktion. MSM-Produkte sind seit Jahrzehnten immer wieder in den modernsten Technologieträgern eingesetzt worden. Wie gelingt es einem Unternehmen, so kontinuierlich innovativ zu sein? MENSCHEN UND MÄRKTE Wir sind seit jeher ein anwendungs- und produktorientiertes Unternehmen und wir pflegen die enge Zusammenarbeit mit vielen unserer Großkunden schon seit Jahrzehnten getreu dem Motto: „Mache Deine Kunden erfolgreich!“ Dazu müssen wir in jeder neuen Anwendung Top-Qualität und Hochtechnologie jeweils bestmöglich mit Versorgungsflexibilität und Kosten in Einklang bringen und nicht „nur“ technologisch innovativ sein. Es braucht also neben tollen Ingenieuren und Technikern eben auch starke Einkäufer, Logistik- und IT-Experten, Personalentwickler, Kaufleute etc. Bei einem Mittelständler wie uns kann die Verzahnung der entsprechenden Fachleute mit kurzen Wegen und schlanker Hierarchie nachhaltig gelingen, wenn man bereit ist, sich kontinuierlich gemeinsam weiterzuentwickeln. All dies passiert am besten in frühzeitiger Kooperation mit den Kunden, meistens „build to specification“, – man kann auch sagen: Unsere Innovationen passieren im Team sowohl intern wie auch extern. Magnet-Schultz stellt Magnete für viele Wirtschaftsbereiche her. Wie wichtig sind hydraulische und pneumatische Anwendungen für Sie und welche Entwicklungen erwarten Sie hier mittelfristig? Fluidtechnische Anwendungen machen heute deutlich mehr als die Hälfte unseres Umsatzes aus und die Bedeutung wird auch mittelfristig weiter zunehmen. Der aktuelle Megatrend der Ressourcen-Effizienz beschleunigt die Automatisierung stationär wie auch mobil und der Bedarf an weltweit vernetzter Logistik und Transport nimmt weiter zu, mit jeweils zahlreichen pneumatischen Anwendungen. In der Hydraulik mögen die Bauaktivitäten zumindest im Wohnungsbau aktuell negativ durch die Zinswende beeinflusst sein, aber weltweit notwendige Investitionen in Gewerbe-, Verkehrs- und Energieinfrastruktur wirken dem wieder positiv entgegen. Und die Hydraulik ist einfach ein 10 O+P Fluidtechnik 2023/09 www.oup-fluidtechnik.de

Dr.-Ing. Albert W. Schultz unersetzliches Pfund, wenn es um maximale Energiedichte auf minimalem Raum geht, was auch eine weltweit zunehmend wichtigere Effizienz bedeutet! Der Wasserstoff wird langfristig als Fluidum einen Siegeszug antreten, sowohl für Anwendungen in elektrischen Brennstoffzellen wie auch als CO2-neutraler Brennstoff direkt oder als Vorprodukt für synthetische Kraftstoffe, sogenannte „E-Fuels“. Dies gibt das Fernziel der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen vor und nun mal nicht Alles lässt sich mit Wind- und Sonnenstrom Batterie-elektrifizieren. Es braucht weiterhin witterungsunabhängig verfügbare Energiequellen sowie relativ leicht speicher- und transportierbare und auch bezahlbare Medien mit einer hohen energiedichte, vergleichbar dem heutigen Benzin und Diesel. Bis wir unsere gesamte Infrastruktur auf eine Wasserstoff- Wirtschaft ausgerichtet haben, ist es allerdings noch ein weiter Weg und sowohl finanziell als auch politisch ein gewaltiger Kraftakt notwendig. Welche wichtigen Eigenschaften werden Produkte von Magnet-Schultz zum 125sten Firmenjubiläum im Jahr 2037 aufweisen? Eine spannende Frage. Ich wünsche mir dann eine ähnlich starke Marktposition unserer Komponenten für die Wasserstoff-Wirtschaft wie sie unsere Aktorik in den heutigen Anwendungen inne hat. Ich bin überzeugt, dass diese heutigen Anwendungen noch recht lange laufen werden. Energieintensive Anwendungen wie Luft- und Schifffahrt oder auch Landmaschinen und der Schwerlastverkehr werden aus meiner Sicht langfristig mit kommerziell wettbewerbsfähigen CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben. Es ist notwendig, wieder bessere Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche Innovation und Investition aus den In- und Ausland zu schaffen und dabei auf Technologie-Offenheit zu achten. MSM bleibt technologieoffen und wir werden unsere außereuropäischen Aktivitäten nach dem Motto „local for local“ im Rahmen unserer mittelständischen Möglichkeiten weiter ausbauen. Wie viele Industrieunternehmen gehen auch wir von wachsender Bedeutung der amerikanischen Märkte aus und hoffen auf weiterhin stabile geopolitische Verhältnisse in Asien. Grundsätzlich erhoffe ich mir für unsere europäische und deutsche Heimat in einem Satz: „Bitte weniger Verbote und dafür wieder mehr marktwirtschaftliche Innovation, moderne Bildung, energiepolitische Eigenständigkeit und sicherheitspolitischen Realismus!“ www.magnet-schultz.com www.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik 2023/09 11

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.