Aufrufe
vor 1 Monat

O+P Fluidtechnik 9/2023

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Mobile
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Bild
  • Produkte
  • Hydraulik
  • Unternehmen
  • Anwendungen
  • Fluidtechnik
  • Maschinen
O+P Fluidtechnik 9/2023

MENSCHEN UND MÄRKTE 6

MENSCHEN UND MÄRKTE 6 O+P Fluidtechnik 2023/09 www.oup-fluidtechnik.de

ADDITIVE FERTIGUNG IN DER OFF-HIGHWAY-BRANCHE Vom 12. bis 18. November wird die Messe Systems & Components in Hannover zu einer wichtigen Anlaufstelle für Anbieter und Anwender mobiler Arbeitsmaschinen, die sich mit den Schlüsseltechnologien des industriellen 3D-Drucks beschäftigen. Die Aussteller arbeiten an innovativen Werkstoffkombinationen, um die Grenzen des 3D-Drucks neu auszuloten. John Deere beispielsweise nutzt die Metal Jet S100-Technologie von HP für die Produktion von Ventilen, die unter extremen Wetterbedingungen funktionsfähig sind und im Kraftstoffsystem von Traktoren zum Einsatz kommen. Ein weiterer Themenschwerpunkt auf der Systems & Components sind Ersatzteile on Demand – und damit die Herstellung von Bauteilen im Rahmen von Aftersales-Services. Mithilfe des 3D-Druckers lassen sich zunehmend mehr Ersatzteile fertigen, die exakt den Anforderungen des Kunden und der Qualität des Originals entsprechen. Speziell für ältere Landmaschinen, bei denen ausgediente Teile nicht mehr effizient mittels traditioneller Produktionsmethoden gefertigt werden können, ist der 3D-Druck von Vorteil. Bild: ZMorph3D www.dlg.org

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.