INDUSTRIEHYDRAULIKPRODUKTE UND ANWENDUNGEN TITEL03Temperaturmessung erhältlich, so dass zusätzlich die Kenngröße„relative Feuchtigkeit“ im Hydrauliköl abgebildet wird.SCHNELLE UND PRÄZISE PARTIKELANALYSEDie neueste Generation des Partikelzählers von Stauff bietet demAnwender zahlreiche Vorteile: Das Analysevolumen wurde gegenüberdem Vorgängermodell deutlich von 15 ml auf maximal100 ml erhöht. Die Probengröße ist frei wählbar, wobei gilt: Je höherdas Messvolumen, desto präziser die Messung. Mit dem neuenModell können auch sehr gut gereinigte Flüssigkeiten nochgenauer analysiert werden. Die Messgeschwindigkeit ist deutlichhöher, so dass die Analyse von 100 ml nur eine Minute dauert.Zum Vergleich: Mit dem Vorgängergerät dauerte die Partikelanalysevon 15 ml drei Minuten. Wer noch schnellere Ergebnissewünscht, kann das Probenvolumen reduzieren. Auch die Spülzeitwird durch das optimierte Sensordesign mit elektrisch gesteuertemSpülventil verkürzt, so dass die nächste Messung nochschneller gestartet werden kann.02 Der 7“ Touchscreen und ein integrierter Druckererleichtern das HandlingKOMFORTABLE ANWENDUNG IMLAUFENDEN BETRIEB0203 Messungen können im laufenden Betrieb durchgeführt werdenWie bei allen Produktgruppen von Stauff spielt auch bei StauffDiagtronics (Diagnostics and Electronics) die einfache Handhabungin der Praxis eine wichtige Rolle. Neben perfekter technischerLeistung und Messgenauigkeit geht es immer auch darum,die Bedienung für den Anwender so komfortabel wie möglich zugestalten. Der LasPaC-3-P kann in einem Druckbereich von 2 bisBIS ZU 4.000 MESSERGEBNISSEKANN DER PARTIKELZÄHLERINTERN SPEICHERN420 bar an das laufende System angeschlossen werden. Das Gerätist als robuster Industrie-Trolley konzipiert, in dem alle Komponenten– ein Restölbehälter für die spätere Entsorgung und weiteresZubehör wie Anschlüsse und Schläuche – bequem transportiertwerden. Die Bedienung erfolgt über einen 7“-Touchscreen.Die Analysedaten lassen sich direkt am Bildschirmauswerten und über den integrierten Drucker ausdrucken. Bis zu4000 Messergebnisse sind intern speicherbar und können entwederdirekt oder per USB-Stick auf einen PC übertragen werden.Die PC-Software „Stauff Contamination Analyze“ ist im Lieferumfangenthalten. Ein langlebiger Li-Ionen-Akku ermöglicht denautarken Betrieb direkt an der Messstelle und ist vom Anwenderleicht auszutauschen.10 O+P Fluidtechnik Report 2024 www.oup-fluidtechnik.de
INDUSTRIEHYDRAULIKINTERVIEWEiner der ersten Anwender des StauffPartikelzählers LasPaC-3-P ist die Georg MenshenGmbH & Co. KG aus Finnentrop. DasUnternehmen gehört zur Weltspitze bei derProduktion von Kunststoffverschlüssen,spritzgegossenen Verpackungskomponentenund Kaffeekapseln. Im Gespräch berichtet AndyZschunke, Teamleiter Instandhaltung, von seinenpositiven Erfahrungen in der Praxis.An welchen Anlagen und Maschinen haben Sie den Partikelzählervon Stauff bereits eingesetzt?Wir haben Vergleichsmessungen an Spritzgussmaschinen verschiedenerHersteller durchgeführt. Dabei geht es zum einenum die jährliche Standardwartung im Rahmen der vorbeugendenInstandhaltung, zum anderen um Kundenanforderungenbzw. Dokumentationspflichten und Zertifizierungen.Welche Anforderungen stellen Sie an die Dokumentation derMessergebnisse und wie unterstützt Sie der LasPaC-3-P dabei?Wichtig sind für uns die digitale Übersicht, die Möglichkeit derTrendanalyse über ein Dashboard und die visuelle Darstellungvon Grenzwertverletzungen. Hier ist die neue Generation demVorgängermodell deutlich überlegen: Die Menüführung istin tuitiver. Zur einfachen Bedienung trägt natürlich auch dergroße 7“-Touchscreen bei, der eine gute Farbdarstellung derMess ergebnisse bietet. Für unsere internen Abläufe ist es vonVorteil, dass die Messdaten direkt am Bildschirm analysiertund ausgewertet oder bei der neuesten Generation per USB-Can die PC-Software zur Weiterverarbeitung übertragen werdenkönnen.Das Vorgängermodell des Partikelmessgeräts von Stauff habenSie bereits seit über 10 Jahren im Einsatz. Wo sehen Sie weitereVerbesserungen am neuen Messgerät?Die Messgeschwindigkeit ist deutlich höher als beim Vorgängermodell.Nur eine Minute für 100 ml Ölprobe, ohne die Maschineabstellen zu müssen, ist wirklich enorm schnell. Bei unserengroßen Produktionsanlagen ist es von Vorteil, dass das Gerät alsTrolley konzipiert und das gesamte Zubehör integriert ist. Undnatürlich ist die lange Akkulaufzeit im mobilen Einsatz, auchwenn keine Steckdose in der Nähe ist, sehr praktisch.Die Georg Menshen GmbHnutzt den Partikelzähler inder Produktion vonKunststoffverschlüssen,spritzgegossenenVerpackungskomponentenund KaffeekapselnGETESTET UND BEWÄHRTDie erste Generation der Stauff Partikelzähler wurde Anfang der2000er Jahre auf den Markt gebracht und branchenübergreifenderfolgreich bei Herstellern von mobilen und stationären Hydraulikanlagenpositioniert. Heute sind Hydraulikhändler und-dienstleister die größte Kundengruppe. Sie bieten die Partikelanalyseim Rahmen von Wartungsverträgen an.Erstausrüster setzen die Geräte intern und im After-Sales-Servicefür ihre Maschinen ein. Einer der ersten Anwender der neuestenGeneration des Stauff Partikelzählers LasPaC-3-P ist derWeltmarktführer für Kunststoffverschlüsse, spritzgegossene Verpackungskomponentenund Kaffeekapseln, die Georg MenshenGmbH & Co. KG aus Finnentrop. Zu den Kunden des Unternehmensmit 14 Standorten in 11 Ländern zählen zahlreiche internationaleMarkenartikler und Industrieunternehmen aus denBereichen Kosmetik, Chemie, Wasch- und Reinigungsmittelsowie Lebensmittel und Getränke. Die Palette der mit Menshen-Artikeln verpackten Produkte reicht von Babynahrung überhochwertige Körperpflegemittel bis hin zu hochreinen Produktenfür die Spezialchemie und Pharmazie. Für die Wartung und Überprüfungvon etwa 130 Spritzgussmaschinen am ProduktionsstandortFinnentrop werden die Stauff Partikelzähler bereits seitüber 10 Jahren eingesetzt. Die Anwender vor Ort geben ausdrücklichpositives Feedback zu den überarbeiteten Features des Las-PaC-3-P.Bilder: Stauffwww.stauff.comPOINTIERTWESENTLICH ERHÖHTEMESSGESCHWINDIGKEITPARTIKELZÄHLER KANN ANS LAUFENDESYSTEM ANGESCHLOSSEN WERDENBIS ZU 4.000 MESSERGEBNISSE KANN DERPARTIKELZÄHLER INTERN SPEICHERNBESTIMMUNG DES VERSCHMUTZUNGSGRADSMIT LICHT-BLOCKADE-TECHNOLOGIEwww.oup-fluidtechnik.de O+P Fluidtechnik Report 2024 11
Laden...
Laden...