ANTRIEBEKOMPAKTE SCHWENKTRIEBEDie kompakten Schwenktriebe von Rodriguez eignen sichbesonders für performance-kritische Einsatzbereiche undHeavy-Duty-Anwendungen. Mit der WDLP-Serie bietet dasEschweiler Unternehmen eine schlanke und leichte Versioneines geschlossenenSchwenktriebs an. Das ModellWDLP.0223.00.10.LR hat einenLaufkreisdurchmesser von 223mm, der Innendurchmesserbeträgt 146 mm. DieSchwenktriebe sind aufAnfrage mit Elektro- oderHydraulikmotor, Bremse undSensoren zur Positionsrückmeldunglieferbar.www.rodriguez.dePATENTIERTER HYDRAULIKMOTORDer finnische HydraulikmotorenherstellerBlack Bruin erweitertsein Portfolio an Radialkolbenmotorenmit drehender Welle. Dieneue X-Serie wird die Marktnachfragein verschiedenen industriellenAnwendungen decken,darunter Recycling, Marine undOffshore, Zellstoff und Papier,Baumaschinen, Bergbau undMaterialumschlag. Die X-Serie zeichnet sich durch eine zumPatent angemeldete Konstruktion aus, bei der das robusteKolben-Design und die strömungsoptimierten hydraulischenKanäle in ein kompaktes Gehäuse integriert sind. Dies führtaufgrund einer verbesserten Verteilung des Hydrauliköls mitgeringeren Druckverlusten zu einem effizienteren Hydraulikmotor.Durch das Kolben-Design kann der Motor problemlosin verschiedenen hydraulischen Systemen eingesetzt werden.www.blackbruin.comWÄLZLAGERTECHNIK FÜR MODERNE ZÜGEANTRIEBEAntriebe sind die Stellglieder in einem technischen Steuer- undRegelkreis und sie umfassen grundsätzlich die gesamte Paletteder Antriebstechnik. In der hydraulischen oder pneumatischenAntriebstechnik finden sich in dieser Gruppe alle Varianten vonMotoren und Zylindern.Bild oben: Radialkolbenmotor, Blackbruin, S. 16Bild Mitte: Hydrostatischer Antrieb, Moog, S. 18Bild unten: Teleskop-Hydraulikzylinder, Bott, S. 19NSK zeigte auf der Innotrans in Berlin unter anderem seineneuesten Lagerlösungen für Hochgeschwindigkeits-Personenzüge.Bei Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h stellen dieAchsaggregate solcher Züge hohe Anforderungen an dieWälzlager. Dafür hat das Unternehmen seine RCT-Kegelrollenlagermit Sealed-Clean-Dichtungen und rotierenden Endkappenentwickelt. RTC steht für Railway Cartridge Tapered. Durchinnovative Dichtungslösungen erreichen diese modernenLagereinheiten eine sehr lange Lebensdauer und nehmendabei hohe Stoßbelastungen und Axiallasten sowie statischeund dynamische Radiallasten auf. Ein weiterer Schwerpunktwaren Wälzlager für Traktionsmotoren von Schienenfahrzeugen.Die Motoren sind hier hohen radialen und axialenBelastungen ausgesetzt undmüssen oft bei hohen Stromstärkenund Drehzahlenarbeiten. Der Hersteller bietetLager mit isolierten Beschichtungenund hochfestenKäfigen an, die unter diesenBedingungen eine langeLebensdauer erreichen.www.nskeurope.de16 O+P Fluidtechnik Report 2024 www.oup-fluidtechnik.de
ZANGENBREMSE IN SIEBEN BAUGRÖSSENKTR hat sein Bremsenportfolio um eine pneumatische Zangenbremse erweitert. Die neueBaureihe KTR-STOP PB kann als Betriebs- oder Haltebremse eingesetzt werden – aktiv oderpassiv betrieben. Sie ist als Baukastensystem ausgelegt und in sieben Baugrößen mit Bremskräftenbis zu 31 kN verfügbar. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind die allgemeine Antriebstechnik,Automatisierung, Verpackungsmaschinen sowie Prüfstandstechnik. Die Zangenbremse bestehtaus zwei Bremshebeln, die im Zangengehäuse schwenkbar gelagert sind. An einem Ende derBremshebel sind die Bremsbeläge mit Bremsschuh und Haltefedern angeordnet. Am anderenEnde befindet sich der Bremszylinder als Aktuator; auf dieser Seite werden auch die Rückstellfedernund das Ankerblech montiert. Die Klemmung der Bremse erfolgt nach dem Prinzip „Aktiongleich Reaktion“, sodass immer nur ein Aktuator erforderlich ist, um die Bremse zu schließen.www.ktr.comMOTOR-UMRICHTER-PAKET FÜRELEKTROBUSSEABB präsentiert ein Elektrobus-Antriebspaket, das aus demPermanentmagnet-Synchronmotor AMXE250 und demUmrichter HES580 besteht. Laut eigenen Angaben handelt essich um den ersten 3-Level-Umrichter für Elektrobusse amMarkt. Im Vergleich zu konventionellen 2-Level-Umrichternsenkt er die Oberwellenverluste im Motor um bis zu 75 Prozent,was die Wärmeabgabe deutlich verringert und Energie spart.Im Gegensatz zu 2-Level-Umrichtern, die zwischen zweiSpannungsebenen (DC+ und DC-) umschalten, hat der Umrichterden „Mittelpunkt“ als dritte Spannungsstufe. Dadurchwerden die Spannungssprünge bei jedem Schaltvorgangeffektiv halbiert, was zu weniger Oberwellen und damit zugeringeren harmonischen Verlusten führt.Deshalb arbeitet der Motor mit einem höheren Wirkungsgradund liefert unter verschiedenen Betriebsbedingungen einebessere Leistung. Er bieteteine hohe Drehmomentdichtefür eine verbessertedynamische Leistung undläuft leiser, was demFahrgastkomfortzugutekommt.www.abb.comHOHE DYNAMISCHE TRAGFÄHIGKEITMit den Zylinderrollen lagern der Baureihe NJ23-ILR stelltSchaeffler eine Serie von Wälzlagern für Baumaschinen undschwere Industriegetriebe vor. Die kompakt gebauten und mitHochleistungs-MPAX-Käfig ausgestatteten Lager weisen einesehr hohe dynamische Tragfähigkeit auf. Bezogen auf dieBasistype NJ23 wurde die Tragzahl um durchschnittlich24 Prozent erhöht und somit eine Verdoppelung der Lebensdauererreicht. Unter den im Markt verfügbaren Zylinderrollenlagernfür Schwerlastanwendungen nehmen die neuenNJ23-ILR-Lager damit eine herausragende Stellung ein. Selbstbei Mischreibung infolge von Mangelschmierung sind sie lautHersteller marktüblichen Lagern desselben Basistyps überlegen.Der Austausch nach dem Ende des Lebenszyklus erfolgtin Einklang mit DIN 5412-1. Die Zylinderrollenlager der neuenNJ23-ILR-Serie sind laut eigenen Angaben seit dem erstemQuartal 2024 mit den Bohrungskennzahlen16 bis 44, ab dem viertenQuartal mit den Bohrungskennzahlen48 bis 60 verfügbar. Die Lager imGrößenbereich bis Bohrungskennzahl36 verfügen aktuell bereits über dasX-Life-Gütesiegel für längere Lebensdauer,höhere Belastbarkeit undbesonders kompakte Bauweise.www.schaeffler.comHYDRAULIK FÜR WELTMARKTFÜHRERUND ALLE AUF DEM WEG ZUR SPITZE.Wir wünschen unseren Kundenein erfolgreiches Jahr 2025!TRIES GmbH & Co. KG Hydraulik-Elemente · 89584 Ehingen · Röntgenstr. 10 · info@tries.de · www.tries.de
Laden...
Laden...