Aufrufe
vor 3 Monaten

O+P Fluidtechnik Report 2024

  • Text
  • Wwwvereinigtefachverlagede
  • Hydraulik
  • Leistung
  • Entwickelt
  • Mobile
  • Einsatz
  • Sensoren
  • Unternehmen
  • Maschinen
  • Anwendungen
  • Fluidtechnik
O+P Fluidtechnik Report 2024

StandardsEdelstahl

StandardsEdelstahl 1.4571Höchste PräzisionZulassungen & NormenHohe VerfügbarbeitEinsatzgebieteWasser- & SchiffsbauBahntechnologieOffshore-TechnikMaschinenbauPH Industrie-Hydraulik GmbH & Co. KGWuppermannshof 8, 58256 Ennepetal, GermanyTel. +49 (0) 2339 6021, Fax +49 (0) 2339 4501info@ph-hydraulik.de, www.ph-hydraulik.deMIT SICHERHEIT.EDELSTAHL VERBINDUNGSTECHNIKVON PH.PH Katalogals App fürAndroidoder Ipad

EDITORIALSTEUERUNG DURCHDEN MENSCHENLiebe Leserinnen, liebe Leser,„Der Mensch ist das Maß aller Dinge“, erkannte der DenkerProtagoras schon vor 2.500 Jahren. Das gilt auch für Technologien,die der Mensch sich nach seinen Wünschen und Bedürfnissenschafft und die sich daher ständig verändern müssen.Manchmal wissen Menschen nicht genau, was sie wollen undwie die Zukunft aussehen soll. Das heißt für Ingenieure:Vorschläge machen. Welche Technologien mittelfristig bestehenwerden, wird man dann sehen. Die Frage nach der Elektrifizierung,die vor zwei Jahren noch offen schien, ist nun wohlentschieden: Dieselöl wird aller Wahrscheinlichkeit nachverschwinden, Hydrauliköl wird bleiben.Spannend ist die Auswirkung des neuen Treibers, der KünstlichenIntelligenz. Was die mit der Branche machen wird, ist noch nichtganz klar. Immerhin scheinen die KMU nicht abgehängt zuwerden. Der neue KI-Report des Ingenieur- und IT-DienstleistersSalt and Pepper zeigt: Bereits 65 Prozent der Mitarbeitenden inmittelständischen Unternehmen nutzen schon KI-Tools, inGroßkonzernen sind es lediglich 60 Prozent.Unterschätzt wird in meinen Augen noch der Einfluß derNachhaltigkeitsbemühungen in der Gesellschaft auf die Technologieentwicklung.Laut ZVEI und Fraunhofer setzen 2025 bereitsetwa die Hälfte der mittelständischen Unternehmen verstärktauf Kreislaufwirtschaft und eine ressourcenschonende Produktion.Dieser Anteil wird wachsen, auch auf Druck der Politik. Hierergeben sich Chancen, neue Märkte zu erschließen und Kostenzu senken. Wir sind sehr gespannt auf die Vorschläge der Ingenieurezu dem Thema und werden für Sie darüber berichten!Viel Spaß mit diesem O+P Report wünschtmit Sonderteil:MOBILE MASCHINENFLUIDTECHNIKNewsletterDER E-MAIL-SERVICEfür dieFluidtechnik-SzeneAktuelle Nachrichtenrund um Hydraulikund Pneumatik, Aktorik,Steuerelektronikund SensorikIhrMiles Meierm.meier@vfmz.deIMMERAKTUELLINFORMIERTJetztkostenlosanmelden!http://bit.ly/VFV_Newsletter

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.